Online-Mahnverfahre Pflicht?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Josie
Forenfachkraft
Beiträge: 216
Registriert: 08.05.2007, 14:38
Wohnort: Herne

#1

31.10.2007, 10:32

Schönen Guten Morgen,
ich habe gehört, dass ab 2009 das Online-Mahnverfahren für den Anwalt zur Pflicht wird. Habt ihr davon auch etwas mitbekommen?
Bärchen

#2

31.10.2007, 10:43

Ja, in der RAfaz, Ausgabe 12, stand das auch drin. Allerdings tritt die Regelung wohl schon ab dem 01.12.2008 in Kraft. Das heißt, dass man sich damit wirklich auseinandersetzen muss. Ich hoffe nur, dass RA-Micro da irgendwie eine Datenschnittstelle hinbekommt, dass man die Daten dann auch irgendwie in den Online-Mahnantrag reinbekommt...
Benutzeravatar
immer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.03.2007, 17:54
Wohnort: Nürnberg

#3

31.10.2007, 10:44

Ja, da ist was im Busch. Ob das dann aber wirklich so schnell kommt, ist die Frage. Viele Anwälte sind dagegen, weil die Hardware dafür nicht ganz billig ist.
AC/D Schuhe aus!
StineP

#4

31.10.2007, 10:45

Ja, das stimmt.


Ist aber schon länger bekannt.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#5

31.10.2007, 10:45

Ich glaube, bei RA-Micro gibt es die Möglichkeit schon, das ist dieses EDA (Elektronischer Datenaustausch). Dieses Modul muss aber extra gekauft werden.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#6

31.10.2007, 10:46

Ach ja, in § 690 ZPO steht das drin, dass dies ab 01.12.2008 gilt.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
Bärchen

#7

31.10.2007, 10:46

Das ist doch alles Geldmacherei
Kimmy

#8

31.10.2007, 11:15

ja, da musste dann Signaturkarte anschaffen, Lesegerät, entsprechende Software u.s.w. Und wenn dann am 31.12. die Software spinnt, gibt es mal ganz große Probleme!
StineP

#9

31.10.2007, 11:16

Mooooment. Für den Online MB braucht man doch sowas gar nicht ... *kopfschüttel
StineP

#10

31.10.2007, 11:17

Macht ihr hier:
https://www.online-mahnantrag.de/omahn/ ... mand=start

Spart Zeit und sogar Geld - kein Papierzeugens mehr.. Signaturkarte ist eben nicht erforderlich.
Antworten