Wo wohnt mein Schuldner nur? SAMMELBEITRAG !

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Sweety05
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 08.09.2006, 08:23

#91

15.06.2009, 13:19

Hey Leute.. Ich weiß ja, dass man das eigentlich nicht macht aber in der alten Kanzlei haben wir sehr viel ZV gemacht u da waren die Schuldner auch immer irgendwie verschwunden...
Haben dann gelegentlich über das Örtliche die Telefonnummern der anderen Mitbewohner des Hauses gesucht u dort angerufen mit "Wir wollen ein Klassentreffen machen, wissen sie, wo Herr/Frau.. hingezogen ist" :-)
Vllt klappt das ja bei euch.. ;-) Die Nachbarn wissen da ja vllt was.. :-D
---------------------------
Ich hoffe ich konnte helfen
Ganz liebe Grüße

[b]sweety05[/b]
:wink2 :pcwink :erklaer
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#92

02.07.2009, 09:10

Der Schuldner ist mehrfach umgezogen, das letzte Schreiben kam endlich nicht zurück, aber er hat auch nicht reagiert. Daraufhin habe ich unter dieser Anschrift die ZV betrieben. Nun kommt das Protokoll, dass der Schuldner nicht zu ermitteln war, dass weder auf den Klingeln noch auf den Briefkästen der Name befunden hat.

Kann ich denn mit einer ANschriftenprüfkarte versuchen die c/o Anschrift herauszufinden, wenn ja wie ?
zenzi75
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1424
Registriert: 31.10.2008, 11:04
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Insel Kreta/Griechenland

#93

02.07.2009, 09:27

Anschriftenprüfung durch die Post kannst du probieren, aber das funzt natürlich nur, wenn der Schuldner bei der Post einen Nachsendeauftrag erteilt hat...
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#94

07.07.2009, 07:58

Tigerle hat geschrieben:Der Schuldner ist mehrfach umgezogen, das letzte Schreiben kam endlich nicht zurück, aber er hat auch nicht reagiert. Daraufhin habe ich unter dieser Anschrift die ZV betrieben. Nun kommt das Protokoll, dass der Schuldner nicht zu ermitteln war, dass weder auf den Klingeln noch auf den Briefkästen der Name befunden hat.

Kann ich denn mit einer ANschriftenprüfkarte versuchen die c/o Anschrift herauszufinden, wenn ja wie ?
weiss das jemand ob das geht ?
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#95

07.07.2009, 08:22

Siehe Beitrag #93, mußt du einfach probieren ;)
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Tigerle
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3584
Registriert: 30.01.2008, 09:20
Beruf: Wirtschaftsassistenin/selbständige ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: Augsburg

#96

07.07.2009, 14:35

ich habe mich vielleicht falsch ausgedrückt.

Der Schuldner ist unter der mir bekannten Wohnung wohnhaft. Laut Auskunft Einwohnermeldeamt wohnt er dort und Briefe an ihn kamen auch nicht zurück. Aber der Gerichtsvollzieher findet ihn nicht.

Ich denke nicht, dass er einen Nachsendeauftrag gestellt hat, denn das hat er bei seinen letzten 3 Umzügen auch nicht getan.

Mir geht es darum, ob ich durch eine Anschriftenprüfkarte auch mitgeteilt bekomme, wenn ich das irgendwie (weiss nur noch nicht wie) anfrage, ob er bei c/o wohnt, damit ich eben dem GRVZ sagen kann, dass er dort klingeln soll.
Benutzeravatar
SusannLE
Forenfachkraft
Beiträge: 173
Registriert: 09.08.2007, 20:28
Wohnort: Leipzig

#97

07.07.2009, 14:45

Sweety05 hat geschrieben:Hey Leute.. Ich weiß ja, dass man das eigentlich nicht macht aber in der alten Kanzlei haben wir sehr viel ZV gemacht u da waren die Schuldner auch immer irgendwie verschwunden...
Haben dann gelegentlich über das Örtliche die Telefonnummern der anderen Mitbewohner des Hauses gesucht u dort angerufen mit "Wir wollen ein Klassentreffen machen, wissen sie, wo Herr/Frau.. hingezogen ist" :-)
Vllt klappt das ja bei euch.. ;-) Die Nachbarn wissen da ja vllt was.. :-D
Das habe ich auch schon gemacht, das klappt immer sehr gut wie ich finde. Letztens erst wieder: Eigene Mandantin, zahlt Kostennoten nicht und reagiert nicht auf Stellungnahmewunsch zum gerichtlichen Schreiben. Also rufe ich dort im Haus bei einer Mitbewohnerin an: "Ach, die E..., die sitzt seit Dezember im Knast in ..., die sitzt dort eine Geldstrafe ab...."

Und schon hatte ich meine Infos. So konnte ich dann auch mit unserer Mandantin Kontakt über die JVA aufnehmen.

Das mit dem Klassentreffen ist immer haarig, man hat ja doch nicht alle Informationen, wenn mal jemand Fragen stellt.
[color=#000080][i][rainbow]Humor ist, wenn man trotzdem lacht :)[/rainbow][/i][/color]
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#98

07.07.2009, 15:37

wegen der Anschriftenprüfung...ich würd es einfach machen. denn die post erklärt ja, dass es keine neue adresse ausfindig machen kann, aber vorhandene adressen ergänzen.

wie? einfach die anschritenprüfkarten bei der post anfordern...geht glaub auch im internet und dann ausfüllen und wegschicken. kostet fast nicx!
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#99

07.07.2009, 15:37

Das habe ich auch schon gemacht, das klappt immer sehr gut wie ich finde. Letztens erst wieder: Eigene Mandantin, zahlt Kostennoten nicht und reagiert nicht auf Stellungnahmewunsch zum gerichtlichen Schreiben. Also rufe ich dort im Haus bei einer Mitbewohnerin an: "Ach, die E..., die sitzt seit Dezember im Knast in ..., die sitz dort eine Geldstraf ab...."

Und schon hatte ich meine Infos. So konnte ich dann auch mit unserer Mandantin Kontakt über die JVA aufnehmen.

Das mit dem Klassentreffen ist immer haarig, man hat ja doch nicht alle Informationen, wenn mal jemand Fragen stellt.
und was für einen vorwand schiebst du dann immer vor? mir fehlen da so die ideen?
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#100

08.07.2009, 09:20

Wie wärs denn mit wir verwalten eine Erbschaft und suchen die Erben und wir denken, dass der soundso einer davon ist.

Wenn jemand Aussicht auf Geld hat kriegt man doch alles raus.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Antworten