Sachstandsanfrage bei Gerichtsvollzieher

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Stefanie 211080
Forenfachkraft
Beiträge: 171
Registriert: 10.01.2007, 15:09

#61

15.06.2007, 10:46

@GV Alt: Wie können wir denn dann diese "Peinlichkeit" umgehen.

Ich meine unsere Mandanten warten auf ihr Geld, gehen evtl. selber pleite usw.
Wir wollen ja auch keine persönlich angreifen o.ä. aber unsere Mandanten geben den Druck auch auf uns ab. Die verstehen nicht, warum nicht sofort nächste Woche das Geld da ist.
mellimaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 721
Registriert: 21.02.2007, 16:05
Wohnort: Berlin

#62

15.06.2007, 10:52

@GV Alt
In diesem Forum duzt man sich.
Und der vorliegende Fall is doch wohl schon ziemlich heftig, vielleicht auch nur ne Ausnahme, aber auf alle Fälle nich normal
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#63

15.06.2007, 11:15

Übrigens: würde wirklich gerne mal 2 - 3 Wochen (oder länger) mit nem GV arbeiten!!!

Und des weiteren bin ich :dafuer dass GV-Konten nicht mehr zinsfrei geführt werden und der GV die Zinsen behalten darf (meinetwegen als Provision für erfolgreiche/gute Arbeit), wenn die eingetriebene Forderung spätestens 14 Tage nach Geldeingang beim GV weitergeleitet wird.
Auch wenn das im Zweifelsfall eher sehr kleine Zinserträge wären ... Kleinvieh macht auch Mist und es wäre immer noch mehr, als jetzt.
Viele Grüße

ich
Herthamaus
Forenfachkraft
Beiträge: 186
Registriert: 07.08.2006, 18:52
Wohnort: bei Berlin

#64

15.06.2007, 15:53

Ich kann wifey nur recht geben... Ich find es einfach nicht fair, am Telefon so unfreundlich abgefertigt zu werden und zu guter Letzt quasi auch noch belogen zu werden. Ich muß mich den Mandanten gegenüber auch rechtfertigen, und denen immer wieder sagen, ich habe noch nichts gehört.

Einfach mal nen kurzer Satz "Aufgrund eines Büroumzuges dauert es leider noch etwas" oder irgendwie so was. Oder nen kurzer Anruf ist auch okay. Aber so dreist zu sein, ist einfach nicht okay.

Und wenn eine Dienstaufsichtsbeschwerde eh nichts bringt, frage ich mich, warum er dann auf meine anschließenden Anfragen innerhalb von Minuten per Telefax geantwortet hat. Mein Chef sagte nur, der GV würde schon ahnen, dass eine Dienstaufsichtsbeschwerde drohe.

Ich hab ja auch nicht gesagt, dass alle GV so sind. Aber was dieser GV abgezogen hat ist einfach nur frech...
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#65

15.06.2007, 16:26

Ich denke wir wissen alle, dass man aber auch wirklich gar nichts verallgemeinern kann.

Und ich bin auch fest davon überzeugt, dass eine einzelne Dienstaufsichtsbeschwerde nichts bringt - muss sie ja auch nicht. Und wenn es nur ein "Ausrutscher" war und der GV sonst perfekt arbeitet oder sich immer "zeitnah" meldet, wenn es mal länger dauert .... oder sich sonst immer genau richtig verhält, dann wird jeder sagen, die blöde ReNo der blöde RA .... hatten nen schlechten Tag und wollen die Sch...Laune weitergeben und irgendwen nieder machen - heute hat's halt nen GV erwischt.

Aber wenn die Gläubiger sich alles gefallen lassen und sich nie beschweren, wird sich auch nie was ändern. Vielleicht merken die Verantwortlichen dann mal .... ups, 1 GV soll sich um 500 Schuldner kümmern und das in 3 Tagen ..... geht doch gar nicht ....
Viele Grüße

ich
Antworten