Supercheck

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
StineP

#21

07.08.2007, 10:45

Blackcat: Wird das denn nicht separat aufgeschlüsselt??

Andreas, ich muss sagen, ich habe vielleicht höchstens 4 EMAs aktuell und vielleicht 1-2 Detekteiaufträge.. Das bleibt noch im Rahmen des Übersichtlichen
StineP

#22

07.08.2007, 10:46

Ich meine selbstverständlich im Monat
Benutzeravatar
blackcat
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 865
Registriert: 23.10.2006, 16:05
Wohnort: Niedersachsen

#23

07.08.2007, 10:46

@stine
Du stellst deine Anfrage direkt an Supercheck, die wenden sich dann an die Ämter.

@Andreas
Das kann ich verstehen, ich habe kein "Buchungskonto", bei mir läuft das alles handschriftlich, ich verzeichne alles selber im FoKo, daher ist das für mich einfacher.
Immer nachdem die Auskunft über Supercheck kommt, kann ich mir das Resultat ausdrucken (mit Kostenangabe) und hefte es dann in die Akte. Gleichzeitig verbuche ich es im Foko.

@stine
Doch, es ist alles aufgeschlüsselt. Name des Schuldners, Auftragsnummer, Kosten des Auftrags.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

07.08.2007, 14:05

Andreas: schonmal was vom Kostenblatt gehört? :twisted:
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#25

07.08.2007, 14:20

Mal aber was anderes zum Thema EMA & Co.:

Es gibt von der Post extra Anschriftenprüfkarten, mit denen man auch die Anschriften von XYZ rausfinden kann.

Vorteil:
1. kostet IMMER 1,27 € (wird mit Porto "bezahlt")
2. ist schneller als eine EMA oder ähnliches (karte ist immerhalb von 2 - 3 Tagen wieder da)
3. Man braucht kein rechtliches Interesse an dieser Auskunft nachweisen.
3. Außer den 1,27 € kostet die Anschriftenprüfkarte nix. (bestellung ist kostenlos)

Nachteil:
1. Manchnmal kommt auch nix neues bei raus. Die Post weis auch net immer alles.

Ich finds ne gute sache...
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
Lieselchen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 04.06.2006, 18:49
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

#26

07.08.2007, 14:40

Also,

ich kannte SuperCheck bisher nicht, ich denke aber, ich werde es in der Kanzlei einmal vorschlagen.

Bisher machen wir immer EMA`s direkt beim Amt (sehr umständlich mit der Überweiserei-machen wir noch mit Beleg) oder eben PAs. Die sind aber sehr, sehr unzuverlässig!

Lieben Gruß
StineP

#27

07.08.2007, 14:43

Darkeyes: Interessant ist das überwiegend ja auch, weil du direkt jemanden wie ne Detektei (nur günstiger) hinschicken kannst.

Wie man das für sich am besten nutzt, muss jeder selber wissen. Ich weiß nur, dass mich das vorrangig auch nervt, in Hamburg erst mal rauszufinden, welches Bürgerbüro zuständig ist. Außerdem stört mich dieses Verrechnungsschecks schreiben unglaublich. Mache das lieber alles per Online -Überweisung, jetzt, wo ich unser Konto schon mal verwalten darf ;)
Andreas

#28

07.08.2007, 14:45

@Pepsi:
Ja, gehört durchaus, wird aber auch faktisch nicht genutzt hier. Da hab ich schon viel zu oft gemerkt, daß irgendwarum irgendwelche Auslagen, die da reingebucht waren, doch nicht übernommen wurden.

Wird also wegen Unzuverlässigkeit des Systems nicht genutzt.
Benutzeravatar
Darkeyes
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 326
Registriert: 09.07.2007, 17:58
Beruf: ReFa (wieder im Dienst!!)
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29

07.08.2007, 14:46

@ stine
:dafuer stimmt schon was du sagst. Wollt nur was neues einbringen, um die Auswahlmöglichkeiten zu verbessern. Wie jeder einzelne das nutz, bleibt wirklich nur jedem selbst überlassen :D
[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/as1cAbax03-0012MDAwMTUwbHwwMDgxMzVsfERpZSBad2Vpc2Fta2VpdCBo5Gx0IHNjaG9u.gif[/img][/url]
StineP

#30

07.08.2007, 14:47

Find ich auch wirklich super! ;)
Antworten