Monierung, Monierung und noch mehr Monierung

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#21

03.11.2008, 11:54

Nein GW ist genau der angegebene. Nur irgendwie bekomme ich ständig solche Monierungen und egal was ich dann da mache folgt als nächstes das der Minderungsbetrag zu niedrig erscheint *seufz* ich werd noch verrückt mit den Monierungen!

Kann es vielleicht daran liegen das ich in diesem Fall zwei Schuldner habe? Mir wäre aber nicht bekannt das dies etwas ändern würde - aber wissen kann man nie...

Also was ich nun wissen will ist folgendes (da auch ich nur ein Mensch bin und Fehler nicht immer vermieden werden können):
1. Was sind potentielle Fehler für solche Monierungen?
2. Wie kann ich diese vermeiden (offensichtlich nicht durch arges aufpassen weil sogar da bekomm ich Monierungen)
3. Wie beantworte ich dann die Monierungen bzw. wie kann ich diese Fehler anhand der Monierung wieder "ausbügeln"?
[align=center][img]http://ehrlichforum.iphpbb3.com/forum/images/users/u1/3903/smilies/smiley2281.gif[/img][/align]
Staubfinger

#22

04.11.2008, 08:55

M_und_M, machst du die MB´s online? Und klickst du dann an, dass die Angelegenheit besonders schwierig ist? Habe ich mal gemacht und genau diese Monierung erhalten.
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#23

04.11.2008, 09:12

Nein mache wenige MB's online da wir noch so viele Papieranträge wegbekommen müssen ;) Daher mache ich nur die mit besonders viel Schreibarbeit online! Aber das es besonders schwierieg war kreuze ich nicht an sonst würden die wahrscheinlich nur den Minderungsbetrag bemängeln vermute ich mal. Anfangs haben die Anwälte hier bei der Monierung das der Betrag zu hoch erscheint angekreuzt das es besonders schwierig war, damit ist dann der Käse gegessen, aber das kann ja auch nicht Sinn der Sache sein.

__________

Jetzt sehe ich gerade das meine Änderung im vorigen Beitrag nicht angenommen wurde *grmml* Also hier noch mal was ich gerne wissen möchte

1. Wo liegen potentielle Fehler für solche Monierungen, wenn die Beträge offensichtlich zu stimmen scheinen?
2. Wie kann man diese Fehler vermeiden (da ich eigentlich immer drauf geachtet habe das ich kein Kreuz falsch mach hilft das wohl nicht oder es ist einfach nichts falsch - was ja auch nicht mehr sein kann oder? *verzweifel*)
3. Wie kann man dies durch Monierungen wieder gerade Bügeln bzw. wie beantworte ich die Monierung wenn ich keinen Fehler vorliegen habe ich aber trotzdem eine bekomme?
[align=center][img]http://ehrlichforum.iphpbb3.com/forum/images/users/u1/3903/smilies/smiley2281.gif[/img][/align]
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#24

04.11.2008, 09:19

wo kann man denn "besonders schwierig" ankreuzen? gibts doch gar nicht..
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#25

04.11.2008, 09:35

doch im Onlinemahnantrag geht das ;)
[align=center][img]http://ehrlichforum.iphpbb3.com/forum/images/users/u1/3903/smilies/smiley2281.gif[/img][/align]
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#26

04.11.2008, 15:49

Brauche immernoch dringend bei diesen Fragen hilfe, da ich sonst hier irgendwie mit den ganzen MB's nicht mehr so recht weiter weiß! Vielleicht liegt der Fehler ja doch bei mir?!

1. Wo liegen potentielle Fehler für solche Monierungen, wenn die Beträge offensichtlich zu stimmen scheinen?
2. Wie kann man diese Fehler vermeiden (da ich eigentlich immer drauf geachtet habe das ich kein Kreuz falsch mach hilft das wohl nicht oder es ist einfach nichts falsch - was ja auch nicht mehr sein kann oder? *verzweifel*)
3. Wie kann man dies durch Monierungen wieder gerade Bügeln bzw. wie beantworte ich die Monierung wenn ich keinen Fehler vorliegen habe ich aber trotzdem eine bekomme?
[align=center][img]http://ehrlichforum.iphpbb3.com/forum/images/users/u1/3903/smilies/smiley2281.gif[/img][/align]
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#27

04.11.2008, 18:47

wozu soll das gut sein? wird doch eh nich übermittelt..

zu deinen Fragen:
1. eigentlich sollte man nur Monierungen bekommen wenn der GW außerger. mit ger. nicht übereinstimmt. Ansonsten weiß ich nicht was du für Probleme hast, ruf doch das MG mal an
2. vermeiden k.a.
3. ganz einfach noch mal das eintragen was du schon im MB hattest...
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#28

05.11.2008, 09:26

Also am GW kann es eigentlich nicht liegen, da ich in diesem Fall sogar versehentlich den GW nochmal extra angegeben hatte und dieser steht dann auch so auf der Monierung - daher müsste dies ja stimmen *seufz*
Wenn ich beim Gericht anrufe wird zwar dieses Problem beseitigt, aber ich habe ja öfter Monierungen und will einfach mal allgemein wissen wo Fehlerquellen liegen und wie ich diese vermeiden kann. Beim Gericht lassen die mich jedoch keine Frage allgemein stellen, sondern wollen immer gleich AZ wissen und mich weiterleiten... :( Sind also alles andere als Hilfsbereit dort, oder ich erwisch einfach immer nur die falschen :(
[align=center][img]http://ehrlichforum.iphpbb3.com/forum/images/users/u1/3903/smilies/smiley2281.gif[/img][/align]
Benutzeravatar
M_und_M
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 96
Registriert: 08.10.2008, 16:59

#29

06.11.2008, 12:05

Kann mir denn wirklich niedmand helfen? Hab ich hier Fälle die sonst niemand hat und keine Mensch mir beantworten kann? Ich werd verrückt...
[align=center][img]http://ehrlichforum.iphpbb3.com/forum/images/users/u1/3903/smilies/smiley2281.gif[/img][/align]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#30

06.11.2008, 12:39

Also ich füge dann immer ein Extra-Blatt mit der Berechnung bei. Auf der sind dann die außergerichtlichen Kosten und der Minderungsbetrag ersichtlich. Dann muss der Rechtspfleger nur noch lesen können.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Antworten