Seite 2 von 3

Verfasst: 26.07.2007, 08:42
von Pepsi
und wenn Erben vorhanden sind, gibt ja keine Frist in der sie den Erbschein beantragen müssen (ich selbst habe das erst nach 4 Jahren gemacht..)

Verfasst: 26.07.2007, 09:59
von suncat
Der Schuldner muß ja irgendwo gewohnt, gelebt haben, also muß ja Nachlaß da sein. Es muß kein Aktivvermögen, sondern es kann auch nur Passivvermögen sein.
Aber auch Passivvermögen muß verwaltet sein. Ich würde schon nochmal rumfragen (Nachlaßgericht, Standesamt usw.), ob nicht doch eine Nachlaßpflegschaft besteht.

Verfasst: 26.07.2007, 11:19
von tobik9
Leider haben wir keinen Notar im Hause...

Ich werde es mal über das Standesamt versuchen.

Danke euch..

Werde berichten wie es weitergegangen ist.

lg

Verfasst: 26.07.2007, 12:06
von j3NN
GV Alt hat geschrieben:Deshalb ist die Idee mit dem Standesamt nicht schlecht.

Boh ey, *stolzaufmichbin* ich hab ja voll die tollen Ideen *hihi*

Verfasst: 26.07.2007, 12:18
von StineP
*J3NN mal auf die Schulter klopf*

Verfasst: 26.07.2007, 12:22
von j3NN
Dankeschön StineP. Das habe ich nun wirklich gebraucht *naseindielufthalt* Näää watt bin isch jut ;)

Verfasst: 26.07.2007, 12:24
von StineP
Man muss auch loben und auf die Schulter klopfen können, find ich. Nur mit nem gesunden Ego kann man unseren Job gut machen, oder? ;)

Verfasst: 26.07.2007, 12:26
von j3NN
Da hast du vollkommen recht, wie immer (wie lucci nun sagen würde ;))

Nur wenn man arbeitslos ist, dann kann man mit dem Lob net allzu viel anfagen, aber neue Hoffnung schöpfen ;) Geht aber nu am Thema vorbei *sry*

Verfasst: 26.07.2007, 20:27
von No.Me.
@ GV Alt: war aber schon sehr kreativ von mir

Verfasst: 07.10.2009, 14:39
von Krissie
@tobik9:
Dein ursprünglicher Beitrag ist zwar jetzt schon über zwei Jahre her, aber der Ausgang des Verfahrens würde mich doch interessieren... ich hab mich die letzten Monate auch um ne Erbenermittlung gekümmert. Das ist ein Act.