Seite 2 von 2

Re: Mandant reagiert nicht auf RA-Rechnung

Verfasst: 31.07.2015, 09:19
von Tigerle
das Thema wurde schon mehrfach diskutiert.

schau auch mal hier --> http://www.foreno.de/zwangsvollstreckun ... n#p1594492

Re: Mandant reagiert nicht auf RA-Rechnung

Verfasst: 31.07.2015, 09:24
von Adora Belle
dundine hat geschrieben:Nun sagt mein Chef, ich soll ein außergerichtliches Mahnschreiben fertigen mit zusätzlichen RA-Kosten (also 3100+7002+7008), wie man sie halt bei "normalen Mandanten" fertigt.

Das geht so jedenfalls nicht, weil die Einforderung der Vergütung außergerichtlich mit zum Mandat gehört. Erst für die gerichtliche Beauftragung kann der RA (für sich selbst oder einen anderen RA) weitere Vergütung fordern. Ob man außergerichtlich pauschale Mahnkosten fordern darf, ist wohl umstritten. Was auf jeden Fall geht, sind Zinsen bei Verzug.

Re: Mandant reagiert nicht auf RA-Rechnung

Verfasst: 31.07.2015, 09:49
von dundine
Danke für Eure Antworten.
Werde das mal so meinem Chef präsentieren.

Anrufen bringt beim dem Fall leider nichts, da er nicht erreichbar ist für die Kanzlei... Und angedroht hab ich ihm schon zusätzliche Kosten, natürlich auch null Reaktion.

Wenn jedes Unternehmen Mahngebühren nehmen kann, wieso soll der RA dann seinem Geld hinterherrennen ohne dass der Schuldner Konsequenzen hat... Dann leg ich heute mal damit los, dankeschön :)

Re: Mandant reagiert nicht auf RA-Rechnung

Verfasst: 31.07.2015, 10:05
von Soenny
Mahnkosten und Gebühren für ein Aufforderungsschreiben sind aber ein Unterschied ;) Mahnkosten kannst du nehmen 5 oder 10 €, aber keine extra Aufforderungsgebühr.

Re: Mandant reagiert nicht auf RA-Rechnung

Verfasst: 31.07.2015, 10:12
von Dany1981
Also nach drei Mahnungen wird bei mir auch der MB beantragt. Das aber eher bei den Mandanten, die noch nie da waren und wahrscheinlich auch nie wieder kommen. Verlange mittlerweile auch Mahnkosten und Zinsen, damit hat es sich auch schon etwas verbessert.

Telefonieren hat bei mir auch nie viel gewirkt. Rufe aber wenn dann mit unterdrückter Nummer an. Da stehen die Chancen höher, dass der Schuldner abnimmt. ;)

Ansonsten arbeiten wir bei vielen neuen mit Vorschussleistung.