Mahngericht Wedding erreichbar? Verzweiflung pur!

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
cjdenver
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1118
Registriert: 13.08.2009, 16:02
Wohnort: Hamburg

#1

11.03.2010, 11:28

Hi zusammen,

sagt mal, habt ihr schonmal versucht bei den Leuten vom Mahngericht Berlin-Brandenburg telefonisch durchzudringen? Ich versuch das jetzt schon seit drei Tagen (hatten Mitte Februar nen Mahnbescheidsantrag hingeschickt und seitdem noch keine Rückmeldung), aber alle Durchwahlnummern die ich bekomme (343/240/263) sind kontinuierlich besetzt, oder nach 20 mal klingeln wird die Leitung gekappt.

Ich find das den absoluten Hammer, noch dazu weil das Mahngericht ja eigentlich verpflichtet ist, den MB am Tag des Eingangs zu erlassen... habt ihr da andere Erfahrungen mit gemacht? Vielleicht ist ja diese Woche nur der Wurm drin, aber so langsam hab ich keine Lust mehr Stunden am Telefon zu verbringen...

Sorry, Frust musste raus ;)

Gruß,

Chris
***

You want credit, I not give ...... you get mad.
I give credit, you not pay ......... I get mad.
......... better you get mad!!


An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben. (LG Rheinland-Pfalz)
Benutzeravatar
sunny84
chronisch müde
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1898
Registriert: 15.06.2007, 20:39
Beruf: gelernte RA-Fachangestellte, jetzt Justizbeschäftigte
Software: Andere
Wohnort: in der schönen Eifel

#2

11.03.2010, 11:38

Hast du dich schonmal bei der Zentrale deswegen beschwert?
Hatte sowas bei nem anderen Gericht mal, hab dann bei der Zentrale angerufen und Sachverhalt geschildert. Und siehe da: Kurze Zeit später ist plötzlich jemand unter der Durchwahl ans Telefon gegangen.
"When the day shall come that we do part, if my last words are not "I love you", ye'll ken it was because I didna have time."
Jamie Fraser - The Fiery Cross/Diana Gabaldon
cosmicmoon
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 515
Registriert: 26.02.2008, 08:45
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: WinMacs
Wohnort: Ronneburg
Kontaktdaten:

#3

11.03.2010, 12:21

Wie habt Ihr denn den Antrag geschickt? Barcode oder EGVP?
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#4

11.03.2010, 12:34

Ja... ich weiß genau, wovon Du sprichst... Ich hasse es, beim AG Wedding anrufen zu müssen...

Fax raus! Ganz böse "mit der Bitte um Sachstandsmitteiung bis zum 15. März 2010"! Und wenn die dann immer noch nicht reagieren, Dienstaufsichtsbeschwerde an den Präsidenten des AG Wedding...

Wir hatten letztes Jahr einen Fall, da erklärte mir die SB, dass der Antrag per Hand noch mal eingetippt werden, weil die Ortsbezeichnung zu lang sei... Und da sie ja so unterbesetzt sind, weiß sie nicht, wann sie das schaffen würde... Dieses TElefonat fand zwei Monate nach Antragstellung statt (und drei Monierungen, die aber nur darauf zurückzuführen waren, weil dieser blöde Ort mit Ortsteil einfach zu LANG war...) Nach drei Monaten haben wir die DA gemacht... schwuppst wurde der MB zugestellt... Mein Chef nimmt die DA zurück, wir beantragen den VB (und ich sage meinem Chef noch, dass ich die nicht zurücknehmen würde, so lange ich den Titel nicht habe...)

Spielchen ging so weiter... Und wir mussten dann wirklich eine zweite DA machen... Wir haben den MB im April 2009 beantragt... der Titel liegt mir nun seit letztem Monat vor... und wir haben die DA nicht zurück genommen, so dass wir auch noch eine hübsche Entschuldigungsantwort bekamen....

Nur mal zur seelischen Vorbereitung.... Kann doch schon mal 10 Monate dauern.... :roll:
Liebe Grüße,
Bild romex
cjdenver
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1118
Registriert: 13.08.2009, 16:02
Wohnort: Hamburg

#5

11.03.2010, 12:56

@cosmicmoon: Barcodeverfahren...

romex: okay, dann ists wenigstens schonmal kein einzelfall. ich kenn mich mit mahngerichten eh nicht so gut aus muss ich sagen, den letzten mahnbescheid hatten wir noch beim amtsgericht um die ecke auf papier gemacht, also hat sich da einiges verändert seitdem ;)

na gut, dann werd ich noch zwei wochen warten und dann (nach nem monat) sachstandsanfrage faxen, und danach wenn nix kommt DA-Beschwerde. telefonisch werd ichs sicher nicht mehr versuchen... außerdem haben die da in der warteschleife auch noch so ne ekelige musik drin, die klingt als wird man angefaxt. das werd ich in die DA-beschwerde mit aufnehmen :D

aber sonst find ichs traurig, vor allem da die ja auch noch für alle EU Small Claims zuständig sind - und noch als hervorragendes gericht gelobt wurden, laut ihrer website... na mal sehen wies so weitergeht, I keep you updated!

Gruß,

Chris
***

You want credit, I not give ...... you get mad.
I give credit, you not pay ......... I get mad.
......... better you get mad!!


An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben. (LG Rheinland-Pfalz)
Benutzeravatar
Kichererbse
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1117
Registriert: 16.11.2007, 11:47
Wohnort: im Wildpark Friedrich des Großen

#6

11.03.2010, 13:30

ich kann mich übers AG Wedding überhaupt nicht beklagen, wir kriegen immer pünktlich und ohne Verzögerung unsere Sachen pp. retour
LG Kichererbse [img]http://www.cosgan.de/images/smilie/frech/e030.gif[/img]

www.dkms.de - [color=#FF0000]Weil jeder EINZELNE zählt! Mach mit![/color]

[img]http://www.peppiclip.de/Smilies/assets/images/winke9.gif[/img]
Benutzeravatar
romex
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1375
Registriert: 06.09.2007, 08:50
Wohnort: Berlin

#7

11.03.2010, 14:11

Kichererbse hat geschrieben:ich kann mich übers AG Wedding überhaupt nicht beklagen, wir kriegen immer pünktlich und ohne Verzögerung unsere Sachen pp. retour
Wirklich toll!!!
Liebe Grüße,
Bild romex
Sam29

#8

11.03.2010, 14:20

Tja, das ist Berlin und sein Mahngericht. Bei uns mahlen die Mühlen etwas anders, nicht unbedingt schnell oder langsamer, eben anders.

Durchzukommen ist wirklich eine Kunst. Daher erspar Dir das und schick ein Schreiben.

Am längsten dauert es, wenn irgendwas mit dem MB Antrag nicht in Ordnung gewesen ist.
cjdenver
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1118
Registriert: 13.08.2009, 16:02
Wohnort: Hamburg

#9

11.03.2010, 14:30

okay, vielen dank an alle für den netten beistand, bin jetzt auch wieder etwas gemäßigt :D

schaun mer mal wies weiter geht ;)
***

You want credit, I not give ...... you get mad.
I give credit, you not pay ......... I get mad.
......... better you get mad!!


An sich nicht erstattbare Kosten des arbeitsgerichtlichen Verfahrens erster Instanz sind insoweit erstattbar, als durch sie erstattbare Kosten erspart bleiben. (LG Rheinland-Pfalz)
Antworten