Fehler bei Forderungen im Mahnbescheid

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
mucl
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 22
Registriert: 09.04.2009, 22:12
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: ReNoStar

#1

26.10.2009, 10:16

Wir haben Mahnbescheid mit mehreren Hausgeldforderungen sowie einer BK-Abrechnung beantragt. Im Laufe des Mahnverfahrens meldet sich die Antragsgegnerin und teilt mit, dass wir einen zu hohen Betrag geltend gemacht haben, da sie die Forderung BK-Abrechnung bereits in einer anderen Akte mit Raten abbezahlt (die Forderung ist tatsächlich auch bereits tituliert). Wir haben das geprüft und festgestellt, dass sie Recht hat, es also eindeutig ein Fehler unserer Kanzlei war.

Wir müssen nun den neuen Mahnbescheid entsprechend korrigieren, denn sowohl vom Gesamtbetrag als auch natürlich bei den angefallenen Rechtsanwaltskosten ist dieser nicht korrekt. Wie gehen wir am besten vor?
Benutzeravatar
kathi3
Forenfachkraft
Beiträge: 117
Registriert: 06.08.2009, 10:42
Wohnort: Hannover

#2

26.10.2009, 10:29

am besten ganz einfachen SS an das Mahngericht mit AZ des Mahnbeids erstellen und hinfaxen/hinschicken.. m.E. reicht das aus.. oder hab ich dich falsch verstanden? :wecker
Viele liebe Grüße
Kathi :O)

[color=#FF4000]Wenn man schon Dummheiten macht, dann müssen sie wenigstens gelingen. Napoleon Bonaparte[/color]
Antworten