Schreiben von Inkassofirma

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
schatz
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 04.03.2009, 07:44
Wohnort: Grünstadt

#1

26.08.2009, 10:41

Hallo Ihr Lieben,

hab hier ein Schreiben einer Inkassofirma liegen.. Unser Mandant hat ein Konto bei einem Buchvesandhaus.. Jetzt hat ein Freund von ihm das Konto unseres Mandanten dazu benutzt, Bücher zu bestellen.. Rechnung sowie Lieferung ging an den Dritten. Unser Mandant ist lediglich Kontoinhaber des Buchversandhauses...

Mein Chef ist derzeit in Urlaub und ich ereiche ihn nicht.. Was soll ich dem Mandanten raten?? Kann mir jemand helfen?? Ist er überhaupt einstandspflichtig... Die Inkassogebühren dürften doch gar nicht fällig sein, da unser Mandant bisher nie eine Mahnung erhalten hat.. Erst ein JAhr später erhielte er von der Inkassofirma ein Schreiben zur Aufforderung der Buchkosten sowie Inkassogebühren...

HHHHHHHHHHIIIIIIIILLLLLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEEEEEEEE
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#2

26.08.2009, 10:43

Was soll ich dem Mandanten raten?
Du solltest überhaupt nichts raten, da Du keine Rechtsauskunft erteilen darfst. Klingt jetzt suuuper blöde - ist aber leider so :-(
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Maximum
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1024
Registriert: 06.03.2008, 11:24

#3

26.08.2009, 13:11

Na schreib denen doch einfach.

Du zeigst gegenüber der Inkasso Firma eure Vertretung an (lässt vom Stellvertreter unterschreiben) und bittest um Fristverlängerung wegen Urlaubsabwesenheit.

Rest = Chefsache
Suse
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 929
Registriert: 19.03.2007, 13:56
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

#4

26.08.2009, 13:54

Maximum hat geschrieben:Na schreib denen doch einfach.

Du zeigst gegenüber der Inkasso Firma eure Vertretung an (lässt vom Stellvertreter unterschreiben) und bittest um Fristverlängerung wegen Urlaubsabwesenheit.

Rest = Chefsache
So würd ich es auch machen.
LG, Ela
Benutzeravatar
Bibi
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 562
Registriert: 05.12.2007, 08:45
Beruf: ReNoFa / ungelernte Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Wohnort: @home

#5

26.08.2009, 14:52

Dem kann ich nur zustimmen.

Unabhängig davon: Die Inkassofirma, bzw. das Versandhaus sollten nachweisen, wer die Bestellungen aufgegeben hat und wie (also tel. o. schriftl.), um so festzustellen, wer eigentlicher Schuldner ist. Nur weil ein Dritter auf Deinen Namen bestellt, mußt Du noch lange nicht dafür einstehen. Außerdem sollte geklärt werden, wo die Mahnungen hingegangen sind, wenn Euer Mdt. keine erhalten hat.
Man kann ohne Katzen leben - aber schon der Versuch ist sinnlos.
schatz
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 04.03.2009, 07:44
Wohnort: Grünstadt

#6

27.08.2009, 11:42

Danke, dass werd ich tun...
Antworten