Mahnbescheid

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Desiree
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 09.12.2008, 11:09

#1

22.01.2009, 16:46

Hallo,

ich soll einen MB für unsere Mandantin (GmbH) gegen eine Dame erstellen, die ein Gewerbetrieb hat (Leasingvertrag => Dame zahlt die Endabrechnung nicht). Muss da irgendwas beachtet werden? Rechtsform? Zinssatz? Nehme ich 5% oder 8% für die Zinsen?

:o)
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#2

22.01.2009, 16:48

Na, das musst du doch immer beachten. Werd mal konkreter. Ist die Dame Kaufmann oder Inhaber oder sonstwas, was z. B. ein Handelsgeschäft mit 8 % Zinsen rechtfertigen würde?
Desiree
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 09.12.2008, 11:09

#3

22.01.2009, 16:50

Sie ist die Inhaberin...
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#4

22.01.2009, 16:52

Also ein Handelsgeschäft.
Desiree
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 09.12.2008, 11:09

#5

22.01.2009, 16:53

Dann nehme ich die 8 %... Gebe ich dann nur die Adresse der Dame an und nicht die des Gewerbebetriebs?
Francis
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 786
Registriert: 07.08.2007, 16:07

#6

22.01.2009, 17:00

Frau XY, Inhaberin der ...... , Gewerbeanschrift.
Desiree
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 09.12.2008, 11:09

#7

22.01.2009, 17:01

Danke ;o)
Dodo70
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 06.06.2007, 19:35
Wohnort: Berlin

#8

28.01.2009, 12:59

Hallo?
Habe jetzt so schnell vielleicht nicht die richtige Themenspalte gefunden, aber ich hab hier grad was entdeckt:

Im VB steht, dass der Antragsteller erklärt, dass der Anspruch von einer Gegenleistung abhänge, diese aber erbracht sei.

Das Kreuz im MB war an der falschen Stelle! Was mach ich denn jetzt? Hat das irgendwelche Auswirkungen auf die Zwangsvollstreckung????

Für jede Antwort bin ich dankbar!!
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
Antworten