Mahnbescheid vor Zustellung gezahlt

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
katuscha
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3563
Registriert: 09.02.2007, 14:19
Beruf: Refa, derzeit in einer Rechtsabteilung
Software: WinRa
Wohnort: Niederbayern

#11

15.12.2008, 13:07

Ich kenne so etwas nicht. Fände es aber schon gemein. Immerhin ist der Schuldner im Verzug mit seiner Zahlung und hat dadurch ja den Grund für den MB gegeben.

Wenn ihr den MB am 10.10. versandt habt, dann war euer Schuldner bestimmt schon im Verzug, oder nicht?
kapo
Forenfachkraft
Beiträge: 111
Registriert: 09.04.2007, 09:01
Beruf: ReNo

#12

15.12.2008, 13:20

ja genau.. er war schon in verzug.. ich finde auch, sobald ein mb beantragt ist, entstehen eben diese kosten zu lasten des ag..
Benutzeravatar
immer
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 345
Registriert: 05.03.2007, 17:54
Wohnort: Nürnberg

#13

15.12.2008, 13:31

Wenn der Schuldner bei der Beauftragung des MB in Verzug war, trägt er die Kosten.

Anders wenn der MB den Verzug erst begründen soll und der Schuldner nach Erhalt des MB sofort zahlt und nur hinsichtlich der Kosten widerspricht. § 93 ZPO gilt auch im Mahnverfahren.
AC/D Schuhe aus!
Antworten