Mahnbescheid

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
spatzn
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 05.07.2006, 17:52
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#1

12.12.2008, 15:06

Hallo,

ich hätte gerne mal gewusst, ob man jetzt alle Formulare für die Mahnbescheid wegwerfen kann, wenn man das Online-Mahnverfahren nutzt.

Kann ich jetzt sowohl die 7seitigen als auch diese grün-weißen Formulare entsorgen? Werden die bei irgendwelchen Gerichten als Anträge noch benötigt? Was ist mit den Formularen für die Mahnbescheide vor dem Arbeitsgericht?

Vielen Dank für Eure Hilfe,
spatzn
Benutzeravatar
Lellow
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 16
Registriert: 12.12.2008, 10:25
Beruf: Justizsekretäranwärterin (gelernte Refa)

#2

12.12.2008, 15:14

also wir machen das jetzt mit dem barcode (gibt ja auch die signaturkarte) und wir brauchen die anträge gar nicht mehr. wir entsorgen die zwar auch nicht, aber die liegen eh nur rum...:)
liebe grüße
[color=#BF0000]Lellow[/color]


[color=#FF0000]Es gibt immer jemanden, der es besser weiß, als man selbst![/color]
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#3

12.12.2008, 15:14

Das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren wird nach wie vor mit Papierbelegen durchgeführt, also die besser behalten.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
Benutzeravatar
Kaputt Schino
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 12.12.2008, 12:58
Wohnort: Ahlen

#4

12.12.2008, 15:26

Genau das habe ich mich auch gefragt. Ich hab beschlossen, dass ich einen Satz einfach noch hier liegen lasse. Habe hier ja schließlich auch Formulare vorgefunden, die schon seit Jahren nicht mehr verwendet werden.
[align=center]Even if the voices aren't real.. they have pretty good ideas. [img]http://www.cosgan.de/images/midi/verschiedene/c075.gif[/img] [/align]
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#5

12.12.2008, 15:41

Das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren
braucht man dafür nicht Extral-Formulare? oder gehen auch die "normalen"?
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Findik
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 436
Registriert: 04.07.2008, 10:30
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#6

12.12.2008, 16:11

Für das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren gibt es gesonderte Formulare. Die normalen kann man da nicht benutzen.
Liebe Grüße
Findik

[color=blue]Der Verstand und die Fähigkeit, ihn zu gebrauchen, sind zwei verschiedene Gaben.[/color]
Benutzeravatar
charly03
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1678
Registriert: 31.10.2006, 15:19
Beruf: ReNo
Wohnort: Berlin

#7

12.12.2008, 16:28

:zustimm Für das arbeitsgerichtliche Mahnverfahren sind gesonderte Formulare nötig.

Die "normalen" Mahnbescheidsanträge habe ich entsorgt, da sie eh nicht mehr verwendet werden dürfen. Was sollen die dann noch rum liegen?!
*Ich bin nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere mich haben möchten*

Liebe Grüße, charly03 Bild
Antworten