Mahnbescheid e.G. gegen AG

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Haxi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008, 20:21

#1

19.11.2008, 11:04

hallo,
bin Wiedereinsteigerin und habe eine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen.

Der Antragsteller ist eine e.G. - beim gesetzlichen Vertreter habe ich in Zeile 13 und 14 den Vorstandsvorsitzenden eingetragen.

Beim Antragsgegner habe ich eine AG - muss nun in Zeile 28 und 29 der Aufsichtsratsvorsitzende eingetragen werden oder auch der Vorstandsvorsitzende?

Vielen Dank im Voraus
Benutzeravatar
sunshine24
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3858
Registriert: 08.06.2007, 11:33
Beruf: Rechtsfachwirtin, Rechtsreferentin
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Baden-Württemberg

#2

19.11.2008, 19:38

Hab leider keinen MB vor mir liegen. ABER, gesetzlicher Vertreter der AG ist nicht der Aufsichtsrat, sondern der Vorstand. Ich glaub, man gibt dann an:

xy AG, vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden z

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen
Ich wollte mich wirklich benehmen, aber es gab so viele andere Optionen!
GossipGirl
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 57
Registriert: 11.05.2007, 13:11
Wohnort: Schwetzingen

#3

19.11.2008, 21:51

sunshine24 hat geschrieben:Hab leider keinen MB vor mir liegen. ABER, gesetzlicher Vertreter der AG ist nicht der Aufsichtsrat, sondern der Vorstand. Ich glaub, man gibt dann an:

xy AG, vertreten durch den Vorstand, dieser vertreten durch den Vorstandsvorsitzenden z

Hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen
genau richtig! So habe ich es auch gelernt und mache es...
[color=#FF00BF]"Wer aufgehört hat besser zu werden. hat aufgehört gut zu sein" (Hertmut Eklöh)[/color]
Haxi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 17.11.2008, 20:21

#4

21.11.2008, 16:08

:D Danke ich bin total begeistert von dieser Seite - bis zum nächsten Mal
Antworten