Dringend monierung mahnbescheid

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
jesmey
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2008, 13:22
Beruf: Rechtsanwaltsnotarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#1

02.10.2008, 17:22

Habe heute ein Monierung zu einem Mahnbescheid bekommen
Es geht um den Gegner
Service two in one
Stefan Müller
Achselkruse straße
12222 Berlin (natürlich alles abgeändert)

hab beim Mahnbescheid die 3 für Einzelfirma angegeben
die monieren dies.

was geb ich hier an ?
jujo
Forenfachkraft
Beiträge: 241
Registriert: 05.04.2007, 12:38
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#2

02.10.2008, 17:29

ich glaube du musst noch die bezeichnung e.K. (eingetragener Kaufmann) hinzufügen.

lg
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#3

02.10.2008, 17:31

:zustimm
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Majo
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1167
Registriert: 12.02.2007, 16:20
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Mittelfranken

#4

02.10.2008, 17:38

sollte er kein e.K. sein, musst du den MB gegen ihn privat beantragen.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5

02.10.2008, 17:38

nicht glauben.... das ist so!!!! Einzelfirma nur mit e.K., ansonsten den Inhaber als Antragsteller/Antragsgegner eintragen!
sturmschneck
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 1
Registriert: 26.09.2008, 18:43

#6

02.10.2008, 19:06

Hi, also sollte er kein ek sein dann muss du ihn bei dem Antragsteller eintragen ganz normal
Vorname: Stefan
Nachname: Müller-Service two in one
usw.
Benutzeravatar
DumDiDum
Forenfachkraft
Beiträge: 187
Registriert: 29.03.2008, 11:56

#7

02.10.2008, 19:58

jujo hat geschrieben:ich glaube du musst noch die bezeichnung e.K. (eingetragener Kaufmann) hinzufügen.

lg
nur wenn er im HR als Kaufmann auch eingetragen ist!
Benutzeravatar
Astraea82
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 90
Registriert: 04.09.2008, 15:57
Beruf: Geprüfte Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro

#8

02.10.2008, 21:26

DumDiDum hat geschrieben:
jujo hat geschrieben:ich glaube du musst noch die bezeichnung e.K. (eingetragener Kaufmann) hinzufügen.

lg
nur wenn er im HR als Kaufmann auch eingetragen ist!
Jupp, genau so ist es. Ich würd ihn ganz normal als Antragsgegner (oder Antragsteller) eintragen. Das geht bei ner Einzelfirma immer, da der Inhaber ja haftet.
jesmey
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 61
Registriert: 18.08.2008, 13:22
Beruf: Rechtsanwaltsnotarfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Berlin

#9

03.10.2008, 21:23

:thx
Antworten