Rechnung aus 2002 --) Forderung zwangsläufig verjährt?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 25.07.2008, 09:27
Wohnort: Braunschweig

#1

25.07.2008, 09:31

Hallo,

wir haben gegen einen Mandanten Rechnungen aus 2001 und 2002 offen. Er hat uns zuletzt 2004 versichert, dass er die Forderungen begleichen möchte, sobald es ihm möglich ist.

Nun behauptet er, dass die Forderung verjährt sei. Ist dies zutreffend?

Es heißt ja, die Verjährung ist gehemmt, wenn eine Stundung vereinbart wurde?

Ist die Forderung also zwangsläufig verjährt? Wenn nein, wann würde sie denn dann verjähren?

Vielen Dank vorab!

Mandy
Katharina80
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1296
Registriert: 21.02.2008, 09:25
Beruf: ReFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg

#2

25.07.2008, 09:36

Erstmal Hallo!

Habt ihr ihm die Rechnungen gestunden oder hat er nur gesagt, dass er bezahlt, wenn er kann?
secret72

#3

25.07.2008, 09:42

Nächste Frage: Hat Euer Mandant auch nur einen Cent auf Eure Rechnungen bezahlt? Wenn ja - wann? § 212 BGB - Neubeginn der Verjährung.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#4

25.07.2008, 09:45

Hallo Mandy :welcome !

Habt Ihr eine (schriftliche oder anders beweisbare) Vereinbarung getroffen, dass die Summe(n) gestundet wird? Was wurde da genau vereinbart?

BTW: es wäre schön, wenn Du im Bereich "Vorstellungen/Kontakte" ein bißchen über Dich erzählen könntest.
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Schneeweißchen
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 500
Registriert: 25.07.2008, 09:27
Wohnort: Braunschweig

#5

25.07.2008, 10:02

Hallo,

danke erstmal für die Antworten! :-)

Der Mandant hat mehrere Rechnungen offen. 2003 hat er zwei kleinere davon bezahlt. Das lässt aber nicht die Verjährung für alle Rechnungen neu beginnen, oder?

Der Mandant hatte geschrieben (2003) dass er momentan kein Geld hat, dass er aber hofft, unsere Rechnungen bald begleichen zu können.

Wir waren dann erstmal so verblieben, dass der Mandant sich wieder meldet, sobald er wieder Geld hat.
[color=#8040FF]Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht,
sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.[/color]

[color=#40BF00]Das Geheimnis des Erfolges ist die Beständigkeit der Ziele.[/color]
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

25.07.2008, 10:04

:hm da würde ich jetzt mal sagen: Pech gehabt
M. E. reicht das nicht aus, um die Verjährung zu hemmen.
Und Ihr habt auch kein schriftliches Anerkenntnis, dass ALLE Rechnungen berechtigt und richtig sind und er sie zahlen will??

:sorry, ich denke das Geld ist verloren.

Was sagen die anderen dazu?
Viele Grüße

ich
Mops
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1162
Registriert: 29.06.2007, 15:26
Wohnort: Halle (Saale)

#7

25.07.2008, 10:07

sehe ich auch so.
secret72

#8

25.07.2008, 10:10

Wenn er zwei kleinere vollständig und auf die anderen gar nichts bezahlt hat, dann habt Ihr wohl leider wirklich Pech und der Mandant Recht.
Benutzeravatar
Kasimir1603
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1606
Registriert: 04.07.2007, 13:29
Beruf: RA-fachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Buchbach

#9

25.07.2008, 10:16

Ganz schön cleveres Kerlchen Euer Mandant :( Wenn wirklich nix mit ihm vereinbart ist und er zwischendurch keinerlei Teilzahlungen auf die offenen Rechnungen geleistet hat, ist es wohl wirklich so, dass das Geld "futsch" ist.

Aber warum in Gottes Namen tut man denn 4 Jaher lang nix? Nichtmal ne Stundungsvereinbarung, irgendwas schriftliches. Mahnbescheid, Klage ??? Ich hoffe, die Rechnungen waren nicht allzu hoch und tun nicht so weh
Ciao Kasi

Wenn Liebe einen Weg zum Himmel fände und Erinnerungen zu Stufen würden,
dann würden wir hinaufsteigen und dich zurück holen, denn die Lücke die du hinterlässt, lässt sich nicht schließen.
(in Erinnerung an unseren "Lord Stinkefuß" Sammy)





Mit Semmelbrösel in den Socken bleibt selbst der größte Schweißfuß trocken

Bild
secret72

#10

25.07.2008, 10:17

Berechtigte Frage, Kasimir.
Antworten