Mehrere Forderungen für MB

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Verena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 02.06.2006, 17:26
Wohnort: Nürnberg

#1

14.05.2008, 13:14

Mal wieder eine mehr oder weniger blöde Frage:

Hab über 6 Handwerkerrechnungen, die ich per MB geltend machen soll.
Etz gibts ja nur 3 Zeilen für die Hauptforderung.

Muss ich die 2. Seite des MB doppelt benutzen, sprich die Forderungen auf beide Seiten verteilen und Seite 1 einmal beifügen.

LG Verena
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#2

14.05.2008, 13:17

Mach einfach ein Ergänzungsblatt. Dort übernimmst du die Tabelle auf Seite 2 und fügst das einfach dem MB bei.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
secret72

#3

14.05.2008, 13:18

Also - bei RA-Micro ist es so, dass er alle weiteren Forderungen auf einem Anlageblatt zum Mahnbescheid ausweist, was man dann einfach an den Antrag heftet und mitschickt.
Verena
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 42
Registriert: 02.06.2006, 17:26
Wohnort: Nürnberg

#4

15.05.2008, 13:53

Kann ich nicht einfach Seite 2 des MB-Formulars nochmals beifügen?

Weil auf ein selbt gemachtes Ergänzungsblatt müsste ich ja auch die Zinsen usw. mit aufführen.
Oder hätte jemand eine Vorlage für mich?
Danke.
Benutzeravatar
*Birgit*
Forenfachkraft
Beiträge: 166
Registriert: 28.03.2008, 09:38
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: Advoware

#5

15.05.2008, 14:08

Wenn Du 6 Handwerkerrechnungen hast, hast Du ja auch verschiedene Zinszeiträume. Deshalb nimmst Du grad ein Blatt, schreibst die restl. HF mit Katalog-Nr., Bezeichnung usw. (wie bei den anderen HF auch) nebst Zinssatz und Zinszeitraum drauf; kannste einfach wie ne Tabelle machen. Die Zinsen brauchste ja net ausrechnen. Dann noch mit dem MB verbinden und abschicken.
Viele Grüße Birgit
secret72

#6

15.05.2008, 14:10

Verena hat geschrieben:Kann ich nicht einfach Seite 2 des MB-Formulars nochmals beifügen?

Weil auf ein selbt gemachtes Ergänzungsblatt müsste ich ja auch die Zinsen usw. mit aufführen.
Oder hätte jemand eine Vorlage für mich?
Danke.
Hast Du denn schon mal ausprobiert, ob Euer Programm nicht von selbst eine Anlage bzw. Ergänzungsblatt zum Mahnbescheid erstellt, wenn mehrere Hauptforderung oder mehr als zwei Geschäftsführer oder dergleichen vorhanden sind?
*Butterfly_83*

#7

15.05.2008, 14:56

Habe früher auch mal ReNoStar gehabt und da ging da nicht. Wir haben dann das Ergänzungsblatt per Hand oder Schreibmaschine ausgefüllt. Aber ich denke schon das Du das Ergänzungblatt benützen solltest, nicht dass dann eine Monierung kommt.
secret72

#8

15.05.2008, 14:57

@Butterfly
Was heißt "früher"? Vielleicht ist das ja jetzt noch erneuert worden?
Antworten