Beantragung Pfüb - Erklärungen sinnvoll oder nicht????

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Jara
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1187
Registriert: 23.09.2005, 09:48
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Wohnort: NRW

#1

24.10.2006, 16:49

Hey,

hab mal wieder ne Frage:

Beantrage einen Pfüb gegen GF einer Firma.
Ist es sinnvoll wenn ich zu dem Pfüb ein Schreiben verfasse um zu erläutern, dass die Dame dort Geschäftsführerin (lt. Creditreformauskunft) ist, um bereits im Vorfeld klarzustellen, dass wir Geschäftsführergehalt meinen, falls die sich erdreisten zu sagen, die kennen wir nicht oder die arbeitet hier nicht???

Oder kann ich da vielleicht sogar was falsch machen, also kann es einen SChaden für uns bedeuten wenn ich noch was ausführe???
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#2

24.10.2006, 17:37

Huhu Jara,

Du willst Dich auf die Crefo-Auskunft verlassen, dass die Dame GF ist? Erfahrungsgemäß kann das schief gehen (ist mir schon mal passiert), würde also auf jeden Fall mal nen Blick ins Handelsregister werfen.
Viele Grüße

ich
Inkasso-Tante
Forenfachkraft
Beiträge: 122
Registriert: 25.11.2013, 10:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#3

18.04.2017, 12:01

Ich würde zum einen wifey zustimmen. Das Handelsregister genießt den öffentlichen Glauben, wenn die Dame da als aktuelle Geschäftsführerin drin steht, dann würde ich das als korrekt unterstellen.

Aber, was mich beim Lesen der Frage etwas irritiert: Lautet der Titel gegen die GmbH oder gegen die Geschäftsführerin als Privatperson?
Wenn der Titel gegen die GmbH ist, dann kann das Geschäftsführergehalt nicht gepfändet werden.

Ansonsten machst du eine Lohnpfändung wie sonst auch über das PfÜB-Formular. Ich würde da auch nichts extra dazu schreiben. Das macht nur Arbeit und, ob das irgendjemand liest und auch noch beachtet, ist zumindest fraglich. Wenn in der Drittschuldnererklärung dann wirklich angegeben werden sollte, dass die Geschäftsführerin dort unbekannt sein soll, würde ich mit einem Ausdruck des Handelsregisterauszuges kontern. Aber sich jetzt bereits Gedanken über eine eventuell negative Antwort des Drittschuldners zu machen, ist meiner Meinung nach müßig.
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#4

18.04.2017, 12:08

Du hast schon gesehen, dass das Thema über 10 Jahre alt ist? :panik
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
samsara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8210
Registriert: 13.06.2012, 18:54
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: AnNoText

#5

18.04.2017, 12:14

Sonnenkind hat geschrieben:Du hast schon gesehen, dass das Thema über 10 Jahre alt ist? :panik

:lolaway :pfeif
GVZ-Schickerin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6929
Registriert: 14.01.2016, 15:59
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin in einer Rechtsabteilung

#6

18.04.2017, 16:20

Macht nichts, ist mir auch schon passiert :mrgreen: :mrgreen:
Liebe Grüße

Sylvia

173



Das Glück Deines Lebens hängt von der Beschaffenheit Deiner Gedanken ab.
Inkasso-Tante
Forenfachkraft
Beiträge: 122
Registriert: 25.11.2013, 10:43
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#7

19.04.2017, 09:44

Nein, das ist mir überhaupt nicht aufgefallen.
Vielleicht sollte ich mir doch eine neue Brille besorgen...
Antworten