Katalognummer

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
mia23
Forenfachkraft
Beiträge: 193
Registriert: 18.09.2012, 14:21
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: WinMacs

#1

19.12.2014, 10:11

Hallo,

weiß grad nicht welche Katalognummer ich nehmen soll. Es geht um folgenden Fall:

Unser Mandant hat noch eine Gutschrift offen bei einem großen Warenhaus. Er wollte diese jetzt nach 10 Jahren einlösen. Angeblich gilt hier eine 10-Jahres-Frist. Das Warenhaus behauptet nun, dass keine Gutschrift mehr existiert. Sollen hier jetzt einen Mahnbescheid erwirken. Kann mir hier jemand sagen, welche Katalognummer ich dafür nehmen kann?

Vorab schon mal :thx

Liebe Grüße
Benutzeravatar
Tine Dea
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 628
Registriert: 23.05.2012, 09:52
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Advoline
Wohnort: Erfurt

#2

19.12.2014, 10:13

Spontan würde ich ungerechtfertigte Bereicherung nehmen...
Bu toil leam a dhol gu Alba
Ich möchte nach Schottland
Piwi12
Forenfachkraft
Beiträge: 205
Registriert: 05.11.2013, 15:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Köln - NRW

#3

19.12.2014, 15:04

47 vielleicht? Nicht abgenommene Abnahmeverpflichtung.
You're braver than you believe, stronger than you seem and smarter than you think.

- Christopher Robin -
Lori79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 408
Registriert: 10.04.2016, 21:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#4

13.06.2016, 19:14

Hallo ihr lieben, ich weiß auch nicht, welche Katalognummer ich nehmen soll:
Mandantin bestellt jacke, falsche Jacke wird geliefert, Mandantin will Geld zurück
Ich bin mir nicht jetzt nicht mehr ganz sicher (bin zu Hause ) ob wir geschrieben dass er die Jacke zurückbekommt, wenn er das Geld nebst Porto zurückzahlt, oder ob Mandantin schon Jacke zurückgeschickt hat. Wir haben auf jeden Fall den Vertrag widerrufen und Mandantin hat auch er Email eine Bestätigung dass sie das Geld zurück erhält hat sie aber nicht. Soll morgen Mahnbescheid machen. Danke
Benutzeravatar
Laska
...dauerhaft urlaubsreif
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1051
Registriert: 22.08.2015, 17:43
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: NRW

#5

14.06.2016, 06:51

Evtl. ungerechtfertigte Bereicherung? Ich würde das auf § 812 BGB stützen.
Liebe Grüße

Bild
Lori79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 408
Registriert: 10.04.2016, 21:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#6

17.06.2016, 10:51

Danke, habe ich genommen, mal schauen ....
Lori79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 408
Registriert: 10.04.2016, 21:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#7

24.06.2016, 11:41

Habe noch einmal eine Frage weg. Katalognummer:
Unser Mandant hat Kafeemaschine geliefert und auch angeschlossen und im Anschluss auch repariert. = Werklieferungsvertrag? ??
oder Warenlieferung?
Was würdet ihr nehmen ?
Danke
Lori79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 408
Registriert: 10.04.2016, 21:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#8

24.06.2016, 11:48

auf der Rechnung steht aber Reparatur, jetzt weiß ich auch nicht geliefert und repariert oder nur repariert.
Lori79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 408
Registriert: 10.04.2016, 21:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#9

24.06.2016, 11:49

jetzt sehe ich: maschine revidiert.
Lori79
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 408
Registriert: 10.04.2016, 21:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte

#10

24.06.2016, 11:51

sorry Leute: bin nur verzweifelt. Tut mir echt leid, wenn ich nerve: ich würde jetzt doch Dienstleistung nehmen , was meint ihr?
Antworten