Zustellung Mahnbescheid ins Asylantenheim

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Gesperrt
schmetterlingskater
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 21.09.2014, 20:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#1

05.02.2015, 08:43

Guten Morgen zusammen,

ich habe folgendes Problem:
Der Schuldner ist wohnhaft in einem Asylantenheim und daher kann laut Mahngericht ihm der Mahnbescheid dort nicht zugestellt werden.

Was für Möglichkeiten habe ich jetzt?

Für eure Hilfe bin ich euch sehr dankbar und hoffe auf schnelle Rückmeldung.

Euch noch einen schönen Rest-Donnerstag und durchhalten - bald ist Wochenende! :yeah
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#2

05.02.2015, 08:44

Ich versteh nicht, weshalb da nicht zugestellt werden kann.

Ansonsten: Zustellung durch Gerichtswachtmeister beantragen.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
schmetterlingskater
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 21.09.2014, 20:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#3

05.02.2015, 09:02

@jojo

Danke für die schnelle Rückmeldung.

Ich kann es ja auch nicht verstehen. Ich kann jetzt nur noch versuchen den Schuldner per Normalbrief anzuschreiben, ob der zugestellt wird. Denn laut EMA ist er dort wohnhaft und er bekommt doch dahin ganz normal seine Post....

Zustellung durch Gerichtswachmeister?? Entweder ich steh auf dem Schlauch oder mir sagt es tatsächlich nichts....wie könnte ich das denn beantragen und wo?
Benutzeravatar
jojo
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 3168
Registriert: 26.09.2007, 15:07
Beruf: manchmal Rechtspfleger
Wohnort: Voerde

#4

05.02.2015, 09:10

Na, beim Mahngericht.
Denn für immer Punk, will ich sein mein Leben lang,
Lieber Aussenseiter sein, als ein dummes Spiesserschwein... (WiZO Nanana)

Der Totenschädel lacht, die schwarzen Fahnen wehen... Viva St. Pauli ! 177
http://www.youtube.com/watch?v=0M2mCKVoBrQ" target="blank
schmetterlingskater
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 21.09.2014, 20:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#5

05.02.2015, 09:34

Wo auch sonst ;) DANKE
jennjenn87
Forenfachkraft
Beiträge: 190
Registriert: 12.09.2014, 12:57
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Dresden

#6

09.02.2015, 13:39

Ob sich das lohnt, da ein Mahnverfahren durchzuführen, wenn euer Gegner im Asylantenwohnheim wohnt...?
schmetterlingskater
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 21.09.2014, 20:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#7

19.02.2015, 10:07

@jennjenn87:
Die Bedenken habe ich ja auch, aber bei knapp 500 EUR versucht man alles erdenkliche erstmal, bevor man das Ganze ausbucht!
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#8

19.02.2015, 10:13

Straftäter und Asylbewerber kassiert man grundsätzlich sofort ab, solange die Sache "drückt". 8) Da hinterher noch Geld zu bekommen, kann man in 99 % der Fälle vergessen. :roll:
Selbst wenn Du die Zustellung jetzt hinbekommen solltest, der hat doch kein pfändbares Einkommen. Und bis er mal einen Aufenthaltsstatus hat, dass er arbeiten dürfte, kann dauern ... wenn er denn überhaupt arbeiten will und welche findet. :ka
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
schmetterlingskater
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 15
Registriert: 21.09.2014, 20:52
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Siegen

#9

19.02.2015, 10:21

@pepples:
Also meinst du, dass ich es erst gar nicht versuchen sollte?? Was würden denn für Kosten für die Zustellung per Gerichtswachtmeister auf mich zukommen? Ich muss dazu sagen, dass ich nebenberuflich für den DRK nicht bezahlte Rettungsdienstrechnungen eintreibe und ich muss ggf. einen Ausbuchungsbeleg mit Begründung schreiben und in der jeweiligen Abteilung vorlegen! DANKE schon im Voraus für die Rückantwort :)
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#10

19.02.2015, 10:32

Die Zustellung selber versucht keine weiteren Kosten. ;) Aber der Titel bringt halt nix.
Aber wenn die Frage hier für deinen Nebenjob beim DRK ist, ist das ganz streng genommen Rechtsberatung. 8) Ich mach dann mal zu, nich? ;)
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Gesperrt