Mahnbescheid AG & C0. KGaA

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
heiba
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 12.08.2008, 10:28
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Dortmund

#1

11.12.2014, 15:52

Hallo,

ich muss einen Mahnbescheid fertigen gegen eine AG & Co. KGaA (Rückerstattung Bearbeitungsgebühr Bank).
Wie trage ich die AG & Co. KGaA richtig in den Mahnbescheid ein? Habe gerade eine Monierung bekommen (über EGVP), ich weiß daher noch nicht, was ich falsch gemacht habe.

Als Katalognummer habe ich Schadenersatz aus --vertrag, hier Kreditvertrag genommen, macht ihr das auch so?

???

LG Heike
Benutzeravatar
niva
Foreno-Inventar
Beiträge: 2537
Registriert: 27.02.2009, 19:57
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: Andere
Wohnort: Frankfurt am Main

#2

11.12.2014, 16:05

Was genau steht denn in der Monierung? die Vertretung der AG & Co. KGaA oder die Katalognummer? oder beides?
"If you can dream it, you can do it." ( Walt Disney)
heiba
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 24
Registriert: 12.08.2008, 10:28
Beruf: ReNo-Fachangestellte
Software: ReNoStar
Wohnort: Dortmund

#3

11.12.2014, 16:11

Kann ich leider über EGVP nicht sehen, was moniert wurde, aber ich denke, dass ich die Vertretungsverhältnisse falsch eingetragen habe..
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#4

12.12.2014, 10:03

heiba hat geschrieben:Kann ich leider über EGVP nicht sehen, was moniert wurde, aber ich denke, dass ich die Vertretungsverhältnisse falsch eingetragen habe..
??
Das finde ich jetzt etwas seltsam. Gibt es eine elektronische Akte in der das ggf. eingetragen ist? Also die Nachricht des Gerichtes? Sonst einfach mal bei Gericht anrufen. Manchmal ist das Programm auch etwas überpenibel und ein menschliches Auge sieht ggf. eine offensichtliche Unrichtigkeit.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Anlise
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2008, 02:57
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Gladbeck

#5

12.12.2014, 10:21

Hallo, bin auch gerade dabei, einen Mahnbescheid gegen diese Bank mit diesem Anspruchsgrund zu fertigen.....Was hast Du denn als Vertretung genommen ???

lg Andrea
*sing* Die Nummer 1 im Pott sind wir .......*sing*
tbs86
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 17.10.2013, 13:02
Beruf: Anwaltssekretärin
Software: RA-Micro

#6

29.12.2014, 13:39

Es ist zwar schon ein paar Tage her, aber vielleicht hilft es ja trotzdem noch jemanden:

Wir haben als Antragsgegner die AG & Co. KGaA genommen und
als 1. gesetzl. Vertreter die Management AG und
als 2. gesetzl. Vertreter dann den Vorstandsvorsitzenden.
Und wir haben immer Katalognummer 37 genutzt.
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#7

29.12.2014, 14:25

Also wir haben es auch so wie tbs86 gemacht, allerdings nicht Katalognummer 37, sondern den Anspruch unter "sonstiger Anspruch" eingetragen. Bisher hab ich noch keine Monierung!
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
renohh80
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2014, 15:34
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT

#8

29.12.2014, 19:43

Was hast du denn genau beim Antragsgegner eingetragen?
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#9

30.12.2014, 09:52

Meinst Du mich? :oops:
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
tbs86
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 17.10.2013, 13:02
Beruf: Anwaltssekretärin
Software: RA-Micro

#10

30.12.2014, 10:02

renohh80, du solltest PN haben.
Antworten