Wird Verjährung auch bei Fehler im MB gehemmt?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Jenny81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 25.10.2014, 20:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

25.12.2014, 21:06

Hallo Zusammen und erstmal Frohe Weihnachten :)

Mal eine blöde Frage.. wenn wir Mittwoch einen MB abgeben, wo Verjährung droht und da ist ein Fehler drin, ist die Verjährung dann trotzdem gehemmt? Ich bin im Urlaub und der Azubi muss den am Mittwoch machen. Mein Chef kennt sich im MV nicht so aus, daher ist sie auf sich selbst gestellt, er unterschreibt nur.. wir sehen aber leider etwas schwarz, dass der MB fehlerlos über die Bühne gehen wird...

:thx
Jupp03/11

#2

25.12.2014, 21:18

Was hat dich gehindert, diesen vor deinen Urlaub vorzubereiten und was hindert dich, in deinem Urlaub telefonisch unterstützend behilflich zu sein?
Jenny81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 25.10.2014, 20:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#3

25.12.2014, 21:47

Super tolle Antwort echt... schon mal daran gedacht, dass wir die Unterlagen da noch nicht hatten/noch nicht haben. Mdt reicht die erst Dienstag ein. Und meine Tochter muss leider am Montag ins KH, da dieses Jahr noch eine dringende OP ansteht, die am Mittwoch stattfindet, da kann ich nicht telefonisch erreichbar sein. Sonst wäre ich selbstverständlich noch mal ins Büro gefahren um den zu machen...

Auf solche blöden Antworten kann ich echt verzichten, sorry
Jupp03/11

#4

25.12.2014, 22:01

Jenny81 hat geschrieben:Super tolle Antwort echt... schon mal daran gedacht, dass wir die Unterlagen da noch nicht hatten/noch nicht haben. Mdt reicht die erst Dienstag ein. Und meine Tochter muss leider am Montag ins KH, da dieses Jahr noch eine dringende OP ansteht, die am Mittwoch stattfindet, da kann ich nicht telefonisch erreichbar sein. Sonst wäre ich selbstverständlich noch mal ins Büro gefahren um den zu machen...

Auf solche blöden Antworten kann ich echt verzichten, sorry
Das sollte ich nach dem 1. Beitrag erkennen.
Sei froh, dass du mir derartiges wie oben nicht vor 5 Jahren geschrieben hast. Dann hättest du passende Antwort erhalten.
Jenny81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 25.10.2014, 20:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#5

25.12.2014, 22:27

Tu Dir keinen Zwang an, mir Deine "passende Antwort" mitzuteilen, denkst Du, das macht mir was? Wobei in Deinem Satz scheinbar auch noch 1 -2 Wörter fehlen, damit es ein richtiger, vollständiger Satz ist.

Klar, hab ich das nicht so ausführlich geschrieben bei meiner Fragestellung, geht ja auch eigentlich keinen was an oder?

Und da Du scheinbar die Antwort auf meine Frage ebenfalls nicht weißt, denke ich, beenden wir das Ganze jetzt. Vielleicht hab ich ja Glück und jemand kann noch etwas sinnvolles zu meiner Frage beitragen.
Jupp03/11

#6

25.12.2014, 22:44

Wir beenden es, du hast recht.
Wie dumm deine Frage ist, sollen andere entscheiden, wenn deine Kollegin z. B. Antragsteller und Antragsgegner verwechselt.
Jenny81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 25.10.2014, 20:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#7

25.12.2014, 22:58

So Thread kann geschlossen werden. wir haben eine Lösung gefunden.
Sonnenkind
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5171
Registriert: 15.05.2009, 09:36
Beruf: Refa nunmehr: öffentl. Dienst
Wohnort: Bayern

#8

26.12.2014, 11:58

Hallo Jenny81!
Ich werde das Gefühl nicht los, dass es nicht um eure Auszubildende geht, die den MB am Mittwoch machen soll, sondern um dich. Du hast in einem anderen Thread geschrieben, dass du zum 01.12. nach deiner Elternzeit wieder in einer anderen Kanzlei neu anfängst. Kann es sein, dass du einfach etwas verunsichert bist? Aus deinem Ausgangsbeitrag kommt es leider so rüber, als hätte man eure "Auszubildende" mit dem Chef einfach mit dem Problem allein gelassen.
Da du ja aber eh geschrieben hast, dass ihr eine Lösung gefunden habt, sollte das Problem ja behoben sein. Falls nicht, kannst du mir gerne ein PN schicken.
Bild Liebe Grüße Sonnenkind Bild
Gestern: schon vorbei.
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag,
den du in der Hand hast.
Heute musst du leben.
Heute sollst du glücklich sein.
(aus dem Buch meines Cousin K. Hartung)
Jenny81
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 19
Registriert: 25.10.2014, 20:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#9

26.12.2014, 16:40

PN Sonnenkind
tbs86
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 41
Registriert: 17.10.2013, 13:02
Beruf: Anwaltssekretärin
Software: RA-Micro

#10

29.12.2014, 13:10

Hm... Schade. Mich hätte die Beantwortung der Frage schon interessiert.
Ich habe diesen Beruf leider nicht gelernt und versuche nun natürlich trotzdem so viel Wissen wie möglich aufzusaugen, um meinen Chef zu unterstützen und auch hin und wieder ein bisschen zu beeindrucken :D

Ich muss dazu sagen, dass mein Chef das Wort selbstständig auch wirklich lebt. Er diktiert Kostenrechnungen, aber wäscht auch selbst auf, ............. :D
Die Mahnbescheide macht er auch immer selber, weil es ihm gefällt, dass das nun alles per PC erledigt werden kann. :D

Deswegen würde ich mich sehr freuen, wenn es doch noch eine Antwort zu dieser Frage gibt :)

Edit:
Ich muss dazu sagen, dass ich mittlerweile für meine Familie zwei Mahnbescheide selber erstellen musste, weil mein Chef im Urlaub ist und ich mache Luftsprünge, wenn die korrekt sind.
Antworten