Nichtzustellung MB, Briefkasten des Schuldners voll

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#1

25.10.2007, 12:22

Hallo,
habe hier einen noch nicht da gewesenen Fall:

Das Amtsgericht Schleswig teilt mir nach MB-Antragstellung mit, dass der Mahnbescheid nicht zugestellt werden kann,
weil der Briefkasten überläuft und der Schuldner nicht angetroffen werden kann.

Mmhhh, kann wohl nicht sein, dass Schuldner ihre Briefkästen so vollstopfen, um sich der Zustellung von Vollstreckungstiteln zu entziehen. :ohmann
Was kann ich ich tun. Soll ich hier die Zustellung durch die Wachtmeisterei des Amtsgerichts beantragen, geht sowas überhaupt ??

Fragende Blicke und Dankeschöön an alle Fachleute

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Teddybär :sekt
Benutzeravatar
Monte
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 415
Registriert: 09.05.2007, 11:43
Wohnort: Rennau, Landkreis Helmstedt
Kontaktdaten:

#2

25.10.2007, 12:24

Frag mal 13,vielleicht kann der dir helfen?!Ich hatte so nen Fall auch ncoh nie....
Wer kämpft, kann verlieren.Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Gast

#3

25.10.2007, 12:28

Hallo Teddybär,
Du kannst die Zustellung des Mahnbescheides wie auch den Vollstreckungsbescheid per Gerichtsvollzieher zustellen lassen. Dieser übergibt den Mahnbescheid dann persönlich.
Ein Versuch ist es wert.
viele Grüße
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#4

25.10.2007, 12:28

Ich kriege manchmal auch solche Nachrichten vom AG Schleswig. Bei mir waren die dann tatsächlich auch umgezogen und haben nur keinen Nachsende -Antrag gestellt, so dass die ganze Post da noch ankam. Der Name war halt auch noch am Briefkasten.
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
StineP

#5

25.10.2007, 12:32

Wenn der Schuldner doch aber nicht anzutreffen ist!??

Mal mit ner EMA probieren - vielleicht ja wirklich verzogen!?
Benutzeravatar
lady_lydili
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 520
Registriert: 23.11.2006, 14:57
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Bayern

#6

25.10.2007, 12:32

Ich denke auch, dass das eher ein schlechtes zeichen ist, d. h. dass der schuldner da gar nicht mehr wohnt. vielleicht rufst du mal bei der gemeinde an, wg der adresse. wenn du denen ein bisschen was vorheulst, bekommst du auch mündlich ne ema. dann bist du wenigstens ein bisschen schlauer....
wer, wie was? der, die das? wieso, weshalb, warum?...wer nicht fragt, bleibt dumm...

[url=http://www.smilies.4-user.de][img]http://www.smilies.4-user.de/include/Schilder/smilie_b_016.gif[/img][/url]
Benutzeravatar
Curry
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 8213
Registriert: 22.11.2006, 09:00
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Nähe Stuttgart

#7

25.10.2007, 12:39

Ich würd auch mal nach der Adresse fragen, also EMA. Mein Vormieter z.B. hat sein Namensschild auch nicht abgemacht, so das der Vermieter erstmal die ganzen gelben Briefchen von ihm aufbewahrt hat.
Curry

Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.
lilibe
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 66
Registriert: 12.05.2007, 20:44
Wohnort: Schleswig-Holstein

#8

25.10.2007, 12:41

Bevor Auslagen verursachst, würde ich erstmal über die wachtmeisterei zustellen lassen. Haben wir auch schon gemacht.
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#9

25.10.2007, 12:44

aja vielen Dank, werd ich mal probieren und dann berichten

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Teddybär :sekt
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

25.10.2007, 20:09

vielleicht ne woche warten, vielleicht isser ja im urlaub..

PS: sonst interessiert es den Postboten doch auch nicht, ob der BRiefkasten voll ist oder ob der da überhaupt wohnt, neeeein einfach in den Hausflur stellen den Brief.. (schon selbst hier im Haus mehrfach erlebt)
Antworten