Mahnbescheid vorab per Fax ans Gericht zur Fristwahrung??

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Janin

#11

24.10.2007, 09:36

ja das geht durch. hatten da wirklich noch nie probleme.
Teddybär14
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 476
Registriert: 20.09.2006, 12:02
Beruf: Rechtsanwalts- u. Notarfachangestellte
Wohnort: nähe Kiel

#12

24.10.2007, 10:30

fällt aus bei uns, wir schicken sie online
aber früher haben wir das auch so gemacht, ohne Monierung

Liebe Grüße von der Ostseeküste
Teddybär :sekt
Kimmy

#13

24.10.2007, 10:32

Nachdem die Rechtsprechung jedoch strittig ist - sh. meinen vorherigen Beitrag - wäre ich aber trotzdem vorsichtig. Vielleicht wird das auch von Mahngericht zu Mahngericht verschieden gehandbabt. Das Problem besteht ja vor allem dann, wenn Widerspruch eingelegt wird.
Gast

#14

24.10.2007, 10:35

Wenn wir am 31.12. noch MB´s machen, geben wir diese dann dem Mdt mit, denn er will ja seine Ansprüche geltend machen. Aber wenn die eh bald elektronisch eingereicht werden müssen, ist das schließlich per Fax auch egal.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#15

24.10.2007, 14:29

letztendlich hat das das Prozessgericht zu entscheiden hat mir mal ne nette Rechtspflegerin erzählt, da hab ich den MB doch lieber per Eilpost geschickt, war zwar teuer (13 oder so).. angekommen ist er zwar trotzdem nicht am 31., weil der Briefkasten wohl nicht mehr geleert wurde oder so, denn die Post hat eindeutig dokumentiert, dass sies abgeliefert hat..aber nun gut

da wir neuerdings die MBs sowieso per EGVP machen, dürfte das kein Problem sein rechtzeitig einzureichen
Benutzeravatar
petramaus
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 868
Registriert: 17.10.2007, 21:29
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Aschaffenburg
Kontaktdaten:

#16

26.10.2007, 14:25

Bei uns kam das bisher in den 7 Jahren seit ich da bin nur 1 mal vor, dass wir den MB-Antrag vorab gefaxt hatten und am selben Tag mit der Post weggeschickt. Hatten damit keine Probleme.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#17

26.10.2007, 14:37

ich würd mich trotzdem nicht darauf verlassen..
Benutzeravatar
Smilie
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5742
Registriert: 18.10.2007, 15:05
Kontaktdaten:

#18

26.10.2007, 14:42

bei uns gab es diesbezüglich auch noch nie irgendwelche Problem. Wenn es aber eine gaaaaaaaaaanz wichtige Fistsache ist würde ich aber doch auf Nummer sicher gehen und den Antrag selber vorbeibringen (oder per Eilpost verschicken)

wobei: Wir haben auch schon mal eine Klage in 2006 eingereicht (auch vorab per Fax). Trotzdem hat sie ein Geschäftszeichen aus 2007 erhalten, weil an dem Tag die Post nicht mehr geleert wurde und auch schon niemand mehr auf der Geschäftsstelle war.
Life is like a coin - you can spend it any way you want but you can spend it only once...
In diesem Sinne: Viele liebe Grüße

:pcwink

Bitte mal klickern und mitmachen www.ig-reno.de - Danke
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#19

26.10.2007, 14:44

ist aber falsch, weil das Fax ja definitiv 2006 eingegangen ist.. aber vielleicht liegt es auch am Programm, dass sie am 1.1. kein Az mehr für 2006 vergeben können
Kimmy

#20

26.10.2007, 14:45

Denke ich auch, das Az. sagt ja nichts über den Eingang aus.

Edit: Ich sag nur Nachtbriefkasten...
Antworten