Mahnbescheid - gesamtschuldnerische Haftung

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#11

23.04.2014, 16:43

Welche Gebühren angefallen sind, kann ich nicht beurteilen.

Was meinst du mit Vorschuss geltend machen? Du berechnest die Gebühren und ziehst das, was von den Gegnern bereits hierauf gezahlt wurde, ab.

Für einen MB fehlt dir das Rechtsschutzbedürfnis. Du hast eine KGE und kannst auf Grund dieser einen KfA stellen.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Ulili
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 462
Registriert: 09.06.2011, 19:53
Beruf: RA-Fachangestellte

#12

23.04.2014, 19:40

:thx Liesel, dass hat mir prima weitergeholfen.

Eine Frage vielleicht noch. Die Angeklagten mussten jeweils 700 € Schmerzensgeld zahlen, haben die in Raten gezahlt, lief über unser Konto, wir haben es entsprechend weitergeleitet. Es geht noch ums "alte" RVG. Der Ziviler unter unseren RAe meinte jetzt, "da müsste es doch auch noch was geben". Aber da gibt es doch nichts mehr in Strafsachen. Wir hätten doch höchstens die Hebegebühr in Rechnung stellen können uns sonst nichts. :?:
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#13

24.04.2014, 09:46

Dafür kannst du nichts berechnen, außer - wie du schon sagst - ggf. die Hebegebühr. Hierauf muß allerdings der Mandant vorher hingewiesen worden sein, daß bei Zahlung an euch diese Gebühr anfällt.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Ulili
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 462
Registriert: 09.06.2011, 19:53
Beruf: RA-Fachangestellte

#14

24.04.2014, 09:55

:thx
Antworten