Monierungsantwort für VB richtig ausfüllen

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
Misssunshine1709
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2012, 15:43
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

17.12.2013, 15:13

Hallo ihr Lieben,

mir ist ein -peinlicher- Fehler unterlaufen: habe bei der Ausfüllung des VB-Formulars versehentlich statt "1" (für: die Zustellung soll durch den GVZ veranlasst werden) ein "x" eingetragen und drunter wo man die Verzinsung beantragt statt "x" eine "1".

Jetzt kam vom Gericht ein Formular für die Monierungsantwort. Habe aber keinen Plan wie ich das in meinem Fall ausfüllen muss - und trau mich nicht zu fragen.

Vielleicht könnt ihr mir helfen :-) dafür schonmal lieben Dank!
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#2

17.12.2013, 15:45

@Misssunshine1709: Bitte ergänze Dein Profil noch um den Ausbildungsberuf. :thx

In der Regel steht in der Monierungsantwort die Zeile, die moniert wird und dahinter Platz für die Antwort. Du trägst dann halt einfach das entsprechende ein. :wink:
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Misssunshine1709
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 17
Registriert: 13.12.2012, 15:43
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

18.12.2013, 12:04

Hallo Pepples, vielen Dank für deinen Hinweis und deine Antwort :thx

Habe es jetzt -hoffentlich- richtig ausgefüllt. Manchmal steht man einfach auf der Leitung :oops:

Chef hat es zwar gesehen, aber zum Glück nicht geschumpfen.

Danke nochmal und schöne Feiertage :wink1
Antworten