MB zurücknehmen?

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Antworten
hefalumpine
Forenfachkraft
Beiträge: 165
Registriert: 20.02.2007, 17:28
Beruf: gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#1

19.06.2013, 10:16

Hallo, ich habe folgende Situation:

Wir haben Mahnbescheid beantragt; Gegner hat Widerspruch eingelegt und wir haben die Gerichtskosten für das streitige Verfahren eingezahlt, so dass die Sache ans Streitgericht abgegeben wurde. Danach wurde nichts mehr gemacht; Sache soll auch nicht weiter verfolgt werden.

Nehm ich jetzt am besten den MB zurück damit wir einen Teil der Gerichtskosten erstattet bekommen? Muß die Gegenseite der Rücknahme zustimmen? Dann würden wir ja evtl. riskieren, dass der Gegner die Fortsetzung des Verfahrens will?

Vielen Dank schon mal

LG.
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#2

19.06.2013, 10:19

Habt ihr denn noch keine Aufforderung des Gerichts zur Begründung der Forderung bekommen?
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
hefalumpine
Forenfachkraft
Beiträge: 165
Registriert: 20.02.2007, 17:28
Beruf: gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#3

19.06.2013, 10:22

doch, haben wir aber nicht beachtet; ist auch schon länger her, die Sache liegt hier schon lange, jetzt soll sie abgeschlossen werden
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#4

19.06.2013, 13:58

Du nimmst die Klage zurück damit ihr das Verfahren abschließen könnt! Die Gegenseite muss da überhaupt nicht zustimmen...die können ja froh sein, wenn die Sache erledigt ist. Es sei denn die Gegenseite hat Gegenforderungen, dann kann es sein, dass sie diese geltend machen wollen, dazu würde dann aber ein separates Verfahren nötig sein!
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#5

19.06.2013, 14:05

Streitgericht abgegeben wurde.
Damit kann der MB nicht mehr zurückgenommen werden, da das streitige Verfahren eingeleitet wurde.
Ihr könnt die Klage zurücknehmen, die Gegenseite kann dann aber Kostenantrag gegen Euch stellen.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Coco Lores
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1084
Registriert: 19.06.2012, 20:38
Beruf: ReNoFa (tätig als ReFa)
Wohnort: NRW

#6

19.06.2013, 14:10

Den Kostenantrag doch nur, wenn anwaltlich vertreten oder?
Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man etwas Schönes bauen!!!
hefalumpine
Forenfachkraft
Beiträge: 165
Registriert: 20.02.2007, 17:28
Beruf: gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#7

20.06.2013, 09:00

vielen dank für eure antworten; ich glaub auch nicht dass die Gegenseite zucken wird, aber wenn doch wäre sehr ärgerlich
Antworten