Mahnbescheid-Rückständige Miete-

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#1

04.01.2012, 12:46

Hallo ihr Lieben,

ich habe da mal wieder eine kleine Frage:

Der Schuldner hat mit unserem Mandanten einen Mietvertrag abgeschlossen, beginnend am 15.08.2011. Er hat die Miete nie gezahlt. Ab wann berechne ich nun die Zinsen beim Mahnbescheid. Eigentlich müsste er zum 3. Werktag eines Monats zahlen. Nun gibt es ja da keinen 3. Werktag... (ich hoffe, dass ihr wisst, wie ich das meine)

DANKE schon im Voraus!!!
NadineK

#2

04.01.2012, 12:58

Hallo Smile :)

3. Werktag ist nicht darauf bezogen, dass an dem Tag (dort) gearbeitet wird, sondern auf die allgemein geltenden Werktage, also Montag bis Freitag.

Die Miete wäre also zu verzinsen ab 06.09., 06.10., 04.11. etc. :)

LG

Nadine
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#3

04.01.2012, 13:01

Mir geht es ja um den halben Monat August. Ist der sofort fällig oder erst mit der Septembermiete?

:thx
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#4

04.01.2012, 13:07

Findet sich dazu nichts im Vertrag?
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#5

04.01.2012, 13:11

Nein, eben nicht... total komischer Vertrag... noch ein Problem: Wie hoch sind die Zinsen über dem Basiszinssatz bei einem priv. Vermieter? Sorry für die komischen Fragen... mach das sonst nicht wirklich...
Jupp03/11

#6

04.01.2012, 13:23

5 %-Punkte

Zinsen für August würde ich ab dem 15.08. nehmen.
Smile
Forenfachkraft
Beiträge: 162
Registriert: 23.07.2008, 20:56
Software: RA-Micro

#7

04.01.2012, 13:25

Ihr seid alle so toll und so schnell:) DANKE für Alles

Noch eine kurze Frage: Welche Gebühren kann ich alles mit aufnehmen. Sind auch aussergerichtlich schon tätig gewesen. Kam leider keine Reaktion der Gegenseite:(
NadineK

#8

04.01.2012, 14:23

Wenn der Mietvertrag (bzw. Einzug) am 15.08. beginnt, ist eine halbe Monatsmiete zum 3. darauf folgenden Werktag fällig, richtig? Also wäre m.E. der entsprechende Betrag ab dem (siehe oben) 06.09. zu verzinsen.

Wenn ihr den Mieter außergerichtlich schon angemahnt habt, gibts eine GG (Gegenstandswert=12 Monatskaltmieten + Rückstand) und dann so weiter... :)

LG

Nadine
Jupp03/11

#9

04.01.2012, 14:36

NadineK hat geschrieben:Wenn der Mietvertrag (bzw. Einzug) am 15.08. beginnt, ist eine halbe Monatsmiete zum 3. darauf folgenden Werktag fällig, richtig? Also wäre m.E. der entsprechende Betrag ab dem (siehe oben) 06.09. zu verzinsen.

Für mich ist die Miete im Voraus fällig.

Wenn ihr den Mieter außergerichtlich schon angemahnt habt, gibts eine GG (Gegenstandswert=12 Monatskaltmieten + Rückstand) und dann so weiter... :)

Es wurde keine Kündigung ausgesprochen. Also nur Rückstand.

LG

Nadine
NadineK

#10

04.01.2012, 14:56

Oh, klar :oops: Sorry, ich hab an unseren normalen Ablauf gedacht.

Danke, Jupp.
Antworten