2 Pfübs - erster erfolgreich, zweiter nicht.

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Moneypenny
Forenfachkraft
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007, 21:13
Wohnort: Hessen

#11

03.07.2007, 22:55

Leider hat weder der Schuldner direkt noch die Drittschuldnerin "unbürokratisch" die Angelegenheit erledigt, d.h. ausgeglichen.
Ende vom Lied war nun, dass wir einen weiteren Pfüb gegen die zahlende Drittschuldnerin gemacht haben.....
Liebe Grüße
Moneypenny


[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cEW50g410002MDAwMHwwMDAwMTExZGF8TWFpZmVpZXJ0YWc.gif[/img][/url]
Gina

#12

04.07.2007, 05:46

Oh je, die Drittschuldnerin wäre verpflichtet gewesen, alles zu begleichen. Ihr hättet ne Dittschuldnerklage machen müssen...
Benutzeravatar
Moneypenny
Forenfachkraft
Beiträge: 220
Registriert: 18.01.2007, 21:13
Wohnort: Hessen

#13

04.07.2007, 08:06

Tatsächlich? Aber die Drittschuldnerin hat sich ja "nur" geweigert, die Kosten des 2. Pfübs zu zahlen. Auf den ersten, in welchem sie auch regulär Drittschuldnerin war, hat sie gezahlt. Auch da habe ich die Möglichkeit der Drittschuldnerklage? Ich dachte bislang nur, wenn diese sich weigert die Erklärung abzugeben oder zu zahlen bzw. beides...?!
Liebe Grüße
Moneypenny


[url=http://ticker.7910.org/deu][img]http://ticker.7910.org/an1cEW50g410002MDAwMHwwMDAwMTExZGF8TWFpZmVpZXJ0YWc.gif[/img][/url]
Gast

#14

05.07.2007, 20:18

Auch hier: deleted by wifey
Antworten