Zwangsvollstreckung mittels Durchsuchungsbeschluss

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Andreas

#11

15.05.2007, 08:53

Silvia hat geschrieben:Buche ich die späteren Gerichtsvollzieherkosten nur ins Forderungskonto oder auch ins Aktenkonto. Wie ist das bei RA-Micro?
Die späteren GV-Kosten kannst du zum Zeitpunkt der Auftragserteilung noch gar nicht kennen (ich hab noch keinen Fall erlebt, in dem die von RA-Micro ausgerechneten GV-Kosten zutreffen), daher kannst du auch zu diesem Zeitpunkt noch überhaupt nichts buchen außer RA-Gebühren, und da fallen in diesem Fall ja keine an.

Was das Buchen von Kosten ins Aktenkonto angeht, kommt es sehr drauf an, was in eurer Kanzlei üblich ist. Da kannst du ganz schnell Riesenchaos im Aktenkonto schaffen, je nachdem, wie bei euch normal gebucht wird.

Bei uns ist es so, daß niemand was derartiges ins Aktenkonto zu buchen hat, das geschieht, wenn man später die Kontoauszüge verbucht, automatisch. Das einzige, das bei uns ins AK gebucht wird, sind "richtige" Abrechnungen, die definitiv zeitnah zu zahlen sind, also bspw. an den Mandanten oder an die RSV.
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#12

15.05.2007, 09:51

Hallo Andreas, :( :?: :(

wenn jetzt Gebühren für den ZV-Auftrag entstanden wären, dann könnte man sie doch ins Aktenkonto u. ins Forderungskonto buchen, oder ? ? ?

Mir hat noch niemand im Büro so richtig erklärt, wie und ob Gebühren/Kosten nach ZV-Auftrag gebucht werden.

1. Wann buchst du denn nur ins Aktenkonto?
2. Wann bucht du denn nur ins Forderungskonto?
3. Wann bucht du denn in beide?


Wenn eine Buchung ins Journal erfolgt, ist es wohl umständlicher, zu stornieren (Administrator-Rechte). Kann man im Aktenkonto erkennen, ob eine Buchung ins Journal erfolgte? Bei keiner Angabe oder bei Angabe z im Aktenkonto unter Konto erfolgte doch keine Buchung im Journal, oder?
Mein Chef sagte zu mir, ich soll versuchen, einen ZV-Auftrag zu machen und lässt mich einfach ohne seine Hilfe bei RA-Micro experimentieren.
Das ist mir nicht ganz geheuer. Ich könnte doch große Fehler machen, oder ???

Liebe Grüße, Silvia :titanic
Zuletzt geändert von Silvia am 28.07.2007, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Silvia
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 268
Registriert: 10.05.2007, 10:45

#13

15.05.2007, 09:52

Hallo, :P :roll:


Silvia
ReNoFa09
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 350
Registriert: 11.08.2007, 11:10
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Kontaktdaten:

#14

21.12.2010, 12:32

Halli hallo :)

Könnte mir jemand vielleicht den oben besagten Antrag/Text zu kommen lassen...
Morgen bekomme ich meinen (ersten) :-P Durchsuchungsbeschluss und will natürlich diesen gleich weiter an den Gerichtsvollzieher leiten, damit der unseren lieben Schuldner besucht :)

Hoffe mir kann jemand helfen..hab das nämlich noch niiiie gemacht :wink: :!:

:thx im Voraus!
Bild
Antworten