Zwei Schuldner

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Zeugin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 17.06.2007, 00:38

#1

17.06.2007, 14:39

Hallo ihr Lieben,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe gegen unsere zwei Mandanten, die unsere Gebührenrechnung nach mehreren Aufforderungen nicht gezahlt haben und sich auch net mal gemeldet haben, einen Mahnbescheid beantragt, also für jeden Schuldner einen. Ich hatte an diesem Tag so viele Mahnsachen zu bearbeiten und bin da wohl etwas durcheinander gekommen in der Sache. Die Hauptforderung insgesamt beträgt 1.500,00 €. Diesen Betrag hab ich aber in beide Mahnbeischeide eingetragen.... Das ist doch aber net richtig oder? Hätte doch eigentlich den Betrag durch zwei teilen müssen so dass bei jedem die HÄlfte steht oder??? Stehe grade völlig auf dem Schlauch .... :roll:

Der Mahnbescheid ist jedenfalls nun schon zugestellt worden für beide Schuldner und ab nächsten Donnerstag könnte der VB erlassen werden...
Autotextkönigin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 21.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

#2

17.06.2007, 15:55

Ja, Du stehst auf dem Schlauch ;-) Völlig richtig gemacht. Beide haften in voller Höhe gesamtschuldnerisch. Wie sie es untereinander aufteilen, kann Dir ja egal sein.

Alles im grünen Bereich.
Liebe Grüße
Autotextkönigin - Wer den gleichen Text zweimal schreibt kennt die F3-Taste noch nicht
Benutzeravatar
Zeugin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 17.06.2007, 00:38

#3

17.06.2007, 16:05

Puhhhh da hab ich in meinem Dusel das doch unfreiwillig richtig gemacht :D

Ja jetzt wo Du das sagst, leuchtet mir das auch wieder ein, ist schon nen Jahr her, seit ich das letzte Mal nen Mahnbescheid gegen zwei Schuldner gemacht habe... :) Danke für die schnelle Antwort. Nun geht es mir wieder besser :)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#4

17.06.2007, 16:09

Dann stell ich mich jetzt mal auf den Schlauch:
2 MB, da die gesamtschuldnerisch haften???

Gut dass ich so selten MB mache, aber da konnte man doch immer mehrere Schuldner angeben und ankreuzen, dass sie gesamtschuldnerisch haften ..... hat sich das Formular so geändert, oder habe ich Dich (Zeugin) einfach nur falsch verstanden?
Viele Grüße

ich
Manu_75

#5

17.06.2007, 16:14

Das hab ich mich auch grad gefragt.

Hast Du zwei Mahnbescheide unabhängig voneinander beantragt? Das wäre schon falsch.

Es ist nur ein Formular auszufüllen, in das Du ja mehrere Antragsgegner eintragen kannst. Dann bekommst Du am Ende zwar zwei Vollstreckungsbescheide; aus jedem einzelnen müßte sich aber ergeben, daß ein weiterer Antragsgegner gesamtschuldnerisch für die Forderung haftet.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#6

17.06.2007, 16:16

Schön, dass wir uns einig sind Manu :hurra

Zeugin, wir war's denn nu? 1 MB oder 2 MB ?
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
Zeugin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 17.06.2007, 00:38

#7

17.06.2007, 16:31

Hmm ok, dann hab ich das wohl doch falsch gemacht. Ich muss mir das morgen nochmal genau ansehen!
Liegt wohl auch daran, dass ich ein ganzes Jahr lang keine Mahnbescheide beantragt habe, zuletzt als noch net dieses automatisierte Mahnverfahren Pflicht war, da sahen die Formulare auch noch ganz anders aus.

Diese Formulare fürs automatisierte Mahnverfahren gefallen mir gar nicht, obwohl man ja kaum noch was machen muss, wird ja alles vom Gericht selber berechnet.... aber is wohl eine Gewöhnungssache.

Hat jemand ne Idee was ich da nun mache? Hab ja dann wohl wirklich zwei Mahnbescheide gemacht... also sowas blödes... Da hab ich gar nicht dran gedacht, hätte mir die Formulare doch noch genauer ansehen sollen. :roll:
Autotextkönigin
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 495
Registriert: 21.05.2007, 20:55
Wohnort: Hamburg

#8

17.06.2007, 16:34

Sorry hab ich überlesen - 1 MB und beide SC hinein natürlich und gesamtschuldnerisch :oops:

Das kommt dabei raus, wenn man nebenbei aufräumt, Musik hört und bei Ebay 'was ersteigert...
Zuletzt geändert von Autotextkönigin am 17.06.2007, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Autotextkönigin - Wer den gleichen Text zweimal schreibt kennt die F3-Taste noch nicht
Benutzeravatar
13
NORTHERN DINO
NORTHERN DINO
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 17711
Registriert: 02.04.2006, 21:36
Beruf: Dibbel-Ribbel i.R.
Wohnort: Siehe Flagge

#9

17.06.2007, 16:37

Bei dem manuellen Mahnverfahren ist das Ausfüllen von 2 MB richtig, bei denen man dann aber das Kästchen (als Gesamtschuldner) unbedingt ankreuzen muss.
~ Grüßle ~
BildBild Bild

Bild

Veni, vidi, violini (Ich kam, ich sah, ich vergeigte)... :roll: 257

>>> Bitte keine Sachfragen per pN.
Nutze das Forum zum Vorteil aller! <<<
Benutzeravatar
Zeugin
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 33
Registriert: 17.06.2007, 00:38

#10

17.06.2007, 16:44

Fragt sich nur, was ich da nun mache :?:
Ab Donnerstag kann ja wie gesagt der VB beantragt werden...

Naja fürs nächste Mal, wenn ich wieder zwei Schuldner habe weiß ich bescheid!
Antworten