Deutsche Bank und Pfändungen - Der Wahnsinn...

Hier kannst du alle Fragen zu Inkassoangelegenheiten und gerichtlichen Mahnverfahren stellen.
Benutzeravatar
Geniesserin
Foreno-Inventar
Beiträge: 2513
Registriert: 07.02.2009, 17:59
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: eine Friedensstadt

#51

01.09.2010, 15:00

Ich glaube einfach, die Kunden haben noch nicht kapiert, dass die Deutsche Bank 24 AG jetzt Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG heißt, kann ich mir bei manchen Schuldnern zumindest gut vorstellen.

Der von dir (Summerof77) geschilderte Fall ist wirklich ärgerlich. Da würde ich doch mal einen ganz bösen Brief an die Bank zusammentippen und auf mögliche rechtliche Konsequenzen hinweisen.
Leben und leben lassen - Irren ist schließlich menschlich
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#52

21.09.2010, 15:59

katuscha hat geschrieben:Hallo,

ich habe bei der Deutschen Bank Privat- und Geschäftskunden AG eine Pfändung gemacht.

Auf der Drittschuldnererklärung steht, dass der Standort in Ratingen (Kokkolastr. 5, 40882 Ratingen) ab 06.09.2010 geschlossen wird und die Pfändungen dann an den Bismarckplatz 1 in 45128 Essen geschickt werden sollen.

Also ich habe gerade mit der Deutschen Bank telefoniert und die haben mir zuerst eine Postfachadresse in Düsseldorf und dann die Adresse des Kundenservice in Leipzig gegeben. Angeblich (laut Auskunft der Kundenservice Hotline) ist jetzt die Adresse

Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG
Kundenservice
04024 Leipzig

die richtige für Pfändungen. (Ich hätte allerdings auch noch die in Düsseldorf anzubieten. Das soll ebenfalls eine Pfändungsabteilung sein. Ein paar alte Adressen habe ich auch noch anzubieten.) Die ändern echt alle paar Jahre mal den Standort der Abteilung.

Diese Bank kann man jedem Schuldner echt nur empfehlen. Da braucht man kein P-Konto mehr.

Update: Ich habe direkt bei der Hausbank der Schuldnerin angerufen, die sagen auch Leipzig.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#53

21.09.2010, 16:02

Na super!

Jetzt habe ich gerade eine Pfändung für ein Konto bei der Deutschen Bank Privat- und Geschäftskunden AG nach Berlin geschickt!
Es ist doch alles zum K***en mit denen!!!
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Goldlöckchen

#54

22.09.2010, 08:28

Wichtig ist doch eigentlich nur die richtige Bezeichnung der Bank. Ob der Pfüb dann nach Berlin, Ratingen oder an eine andere Anschrift geschickt wird, hat m.E. mit der Wirksamkeit der Pfändung nichts zu tun.

Wenn unsere Niederlassung einen Pfüb zugestellt bekommt, kann ich auch nicht sagen, dass er unwirksam ist, weil er nicht hierher an die Zentrale zugestellt worden ist.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#55

22.09.2010, 08:30

Rapunzel, das mag bei "normalen" Banken der Fall sein - aber wir reden hier von der Dt Bank! :wink:
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Goldlöckchen

#56

22.09.2010, 08:47

Bei der Dt. Bank hatte ich bislang auch keine Probleme. Wichtig ist halt die richtige Bezeichnung. Und ich lasse die Pfübs generell an die Filiale zustellen, bei der der Schuldner ist.
aculita
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 869
Registriert: 01.10.2009, 10:28
Software: Andere
Wohnort: mitten in SAnh links, 3. Stadt von oben, 4. Tür rechts

#57

22.09.2010, 09:02

Hm, die Zustellung an die Filiale ist an sich eine gute Idee! Schließlich werden die wohl wissen, wo sie hingehören.

Aber eine Bank-Pfändungabteilung, mit der ich viel zu tun habe, meinte mal, daß es hierbei auch Schwierigkeiten geben kann. Wenn nämlich der Mitarbeiter, der das VZV bzw den PfÜB entgegennimmt, einer ist, der nicht ganz so kompetent und zuverlässig ist, wie man sich das wünscht.
Das Leben ist kurz, brutal, einsam, erschreckend, voller Schicksalsschläge... und dann stirbt man auch noch! Woody Allen

In dieser Welt voller Barbaren ist die Liebenswürdigkeit eine hilfreiche Ausnahme. Woody Allen

Es ist nicht Deine Schuld, daß die Welt ist, wie sie ist. Es wär' nur Deine Schuld, wenn sie so bleibt! Die Ärzte
Goldlöckchen

#58

22.09.2010, 09:06

Dann hat aber die Bank ein Problem, wenn ordnungsgemäß und an die richtige Bank zugestellt wurde.
Zuletzt geändert von Goldlöckchen am 22.09.2010, 15:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Yvi_882
Forenfachkraft
Beiträge: 207
Registriert: 14.10.2009, 11:03

#59

22.09.2010, 15:34

Den Theater mit der Dt kenne ich nur zu gut. Ich könnte so manches aufführen.
Mahnwesen
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 28
Registriert: 25.10.2007, 16:30
Beruf: Sachbearbeiterin Mahnwesen (früher ReNo-Gehilfin)

#60

23.11.2010, 12:25

Okay, ich versuche es jetzt auch mal. Ich habe die Kontonummer und BLZ vorliegen, es handelt sich um die Filiale hier vor Ort.

Auf telefonische Anfrage wurde mir mitgeteilt, die Bezeichnung Deutsche Bank Privat- und Geschäftskunden AG sei richtig und ich könne es direkt in der Filiale zustellen lassen.

Drückt mir die Daumen! :wink:
Antworten