Mentale Vorbereitung auf die Mündliche

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
QueenMum

#1

04.05.2006, 08:00

So, nu isses also soweit: Morgen geht es vor das jüngste Gericht sozusagen :angst

Und ich habe lange überlegt, was ich am Abend vorher noch machen soll so zwecks seelischer Entspannung oder so und habe mich dann für folgendes entschieden:

Straßenkarte von Nürnberg kaufen, damit ich weiß, wie ich da hin komme wo ich hin will :idea:

hosenanzug und bluse bügeln und heute schomal überlegen, welche schuhe man dazu anzieht :duckrenn

ein Bad nehmen, ein Peeling machen und anschließend eine Gesichtsmaske auflegen (voll mädchenmäßig) :naegel

mich anschließend im jogginganzug mit einer rieeesenschüssel double-chocolate-chip-eis und einen zusammengeschriebenen blödi-fragen für die mündliche auf die couch flääääzen und dann früh schlafen gehen :nacht

dann müsste ich wenigstens mental entspannt genug sein, um morgen nicht ganz wie der ochs am berg vor denen zu stehen :bahnhof
Benutzeravatar
Kathy
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 828
Registriert: 02.01.2006, 11:29
Beruf: Verwaltungsangestellte
Wohnort: Hirschau
Kontaktdaten:

#2

04.05.2006, 08:06

Hört sich gut an.

Ich drück die Daumen.
MfG Kathy

If you wanna be a Hippie put a Flower in your Pipi
(Mein Papa)
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#3

04.05.2006, 08:09

Ich drücke mal mit!!! :frauenpower
Viele Grüße

ich
Bärchen

#4

04.05.2006, 08:11

Das hört sich doch super an! Mach bloß nicht den Fehler, wie das damals bei uns welche gemacht haben... die haben sich mit Baldriantropfen u.ä. am Abend vorher zugedröhnt. Tja, die waren fast nicht in der Lage, die Augen aufzuhalten. Manche hatten sich auch Beruhigungstabletten kurz vor der Prüfung eingeworfen...somit war auch die Prüfung gelaufen, weil die noch nicht einmal die ordentlichen Gerichte zusammengekriegt haben.

Dann drück ich Dir morgen mal alle Däumchen. Meld Dich, wie es war

Gruß Nina
Sassi
Forenfachkraft
Beiträge: 116
Registriert: 08.03.2006, 09:05
Wohnort: München

#5

04.05.2006, 08:31

Drücke fest die Daumen.

Viel Glück!
Liebe Grüße aus München
Benutzeravatar
Schnecke
Forenfachkraft
Beiträge: 150
Registriert: 10.11.2005, 15:05
Wohnort: Bergisch Gladbach

#6

04.05.2006, 10:49

Viel Erfolg!

Ich drücke Dir auch ganz fest die Daumen :daumen ! Du schaffst das!
Es gibt zwei Möglichkeiten, Karriere zu machen:
Entweder leistet man wirklich etwas, oder man behauptet, etwas zu leisten. Ich rate zur ersten Methode, denn hier ist die Konkurrenz bei weitem nicht so groß. (Danny Kaye)
Tigra
Foreno-Inventar
Beiträge: 2936
Registriert: 03.04.2006, 15:50
Wohnort: München

#7

05.05.2006, 09:42

Ich drück dir auch ganz fest die Daumen.
Bei mir ist es im Juli so weit :angst
evelyn m.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 348
Registriert: 04.04.2006, 12:36
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#8

05.05.2006, 13:07

jetzt isses vorbei, sag an, wie wars?

doch schlafanfall? ach nee, ich vergass, erst ma fressanfall...okay, aber dann bitte berichterstattung, damit ich dir :respekt zollen oder dich aufbauen kann :kopfhoch
Lieben Dank und Grüße an alle
evelyn
QueenMum

#9

05.05.2006, 20:46

So, geschafft! :riesenspass :hurra

Ich bin mir echt noch nie so dumm vorgekommen wie heute!

Der Fall, den ich vorbereiten musste, war echt lulli (also für mich) (einstweilige Anordnung und ne Scheidung abrechnen), aber von den restlichen Fragen, die ich gestellt bekommen habe, habe ich wahrscheinlich grade mal 2 richtig beantwortet....

Bei den Fragen, die die anderen so bekommen haben, hab ich mir immer gedacht
ICH WEISS ES ICH WEISS ES ICH WEISS ES
und wenn ich dann dran war, waren es immer die fragen, die sonst auch keiner gewusst hat und ich halt auch nicht.

Insgesamt habe ich mir bei vielen Fragen gedacht, dass ich das von einem Fachwirt nicht erwarte, dass er so pillepallegezeuch auswendig weiß, weil es für mich wichtig ist zu wissen wo ich es nachschauen kann und um wie lange sich ab wie viel jahren betriebszugehörigkeit sich die kündigungsfristen verlängern muss ich wirklich nicht auswendig wissen.

Naja, ich persönlich hätte eben andere, praktischere Fragen in der Mündlichen erwartet, aber es hat ja geklappt, auch wenn es nur ne 3 geworden ist.

Aber das Beste an allem ES IST VORBEI !!!!! CHAKAAAAAAA

:yeah :yeah :yeah
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#10

06.05.2006, 00:25

Glückwunsch !!!!!!
:respekt :blumen :hurra
Viele Grüße

ich
Antworten