Seite 1 von 4

Azubi Gehalt - Abgaben?!

Verfasst: 29.07.2007, 14:30
von Gast
Hallo

hab mal ne Frage.

Ich verdien 350€ im Monat Brutto in meiner Ausbildung.
Wird da noch Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Arbeitsl.versicherung, Rentenvers. usw. abgezogen?
Wenn ja, wer weiss was da übrig bleibt?

Ist das nicht Brutto für Netto?

Verfasst: 29.07.2007, 14:34
von Muzel
Hallo June20,


erstmal herzlich willkommen bei FoReNo.


Nein, brutto für netto ist das nicht, da die Grenze bei 325,00 € brutto liegt. Wenn du also 324,99 € brutto hättest, dann wäre es gleich netto.

Die Abgaben belaufen sich etwa auf 1/3 vom brutto. Das netto liegt dann ca. bei 235,00 €

:wink2

Verfasst: 29.07.2007, 14:35
von Yuki
Hallo June, zuerst herzlich Willkommen hier :)

Also ich meine, die Grenze für Azubis liegt bei 325,00 €, alles darüber muss normal versteuert werden. Bitte um Verbesserung, falls sich das geändert hat ;)

Verfasst: 29.07.2007, 14:44
von Muzel
Hallo Yuki,

die Grenze von 325,00 € ist bezogen auf die Sozialversicherungsabgaben, versteuert wird bei 350,00 € noch nichts.




:wink2

Verfasst: 29.07.2007, 14:44
von Bibbi
Hall June 20! Erstmal herzlich willkommen hier bei uns! :)
Also, meine Tochter beginnt am 01.08.07 auch eine Ausbildung ( zur RA-Fachangest.) und wir haben uns den Gehaltsplaner im Internet rausgesucht und mal überschlägig gerechnet. Sie hat sich eine recht günstige Krankenversicherung gesucht, mehr Einfluss kann man da wohl leider auf das Netto-Gehalt dann nicht nehmen.Vielleicht versuchst es auch mal. Ich hoffe, ich kann Dir die Seite hier einsetzen:
http://www.focus.de/finanzen/steuern/gehaltsplaner

Liebe Grüße von Bibbi

Verfasst: 29.07.2007, 14:48
von Gast
Danke, sehr nett für die vielen Antworten. Schade, dass nur 235 übrig bleibt.. aber was soll man machen.
Bibbi, darf ich fragen wo deine Tochter versichert ist?
Was wird eigentlich alles abgeführt? Nur KV und RV oder alle Sozialabgaben?

Verfasst: 29.07.2007, 14:58
von Muzel
Huhu June20,

abgeführt von deinem Brutto werden die Versicherungen wie oben schon aufgeführt: Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Rentenversicherung und Arbeitslosenversicherung.

Unfallversicherung wird nur vom Arbeitgeber getragen.

Ich benutze den Gehaltsrechner:
http://www.kgo.de/steuerrechner.html

:wink2

Verfasst: 29.07.2007, 14:59
von Bibbi
Hallo June,
meine Tochter ist ab 01.08.07 bei der Knappschaft versichert, ich meine:12,7% ...jedenfalls war sie eine der günstigsten Versicherungen, als wir im Mai/Juni Erkundigungen einzogen...Bei der BEK ( da bin ich versichert ) zahlt man über 14% ( 14,4%)..
Arb.-Lo.-Vers.= 4,2%,Renten-Vers.:19,9%, Pflege-Vers.: 1,7%, wenn ich nicht irre...
Beachte aber:Die Hälfte jeweils übernimmt ja der Arbeitgeber
(alles ohne Gewähr... :wink: ), LG von Bibbi

Verfasst: 29.07.2007, 15:04
von Gast
ist die Versicherung Knappschaft denn gut?

Verfasst: 29.07.2007, 15:12
von Bibbi
Hallo, Muzel! Habs auch grad mal mit Deinem Steuerrechner nachgerechnet-kommt hin!(Allerdings muss man die Sonderabgabe an die Krankenkasse (ich meine 1,75% vom Brutto?) noch zusätzlich abziehen immer, die wird nirgends angerechnet bei den Gehaltsberechnern)
@ June: Ja, wir haben nur Gutes gehört über die Knappschaft..Eine meiner Kolleginnen ist dort versichert.Ihre Freunde/Bekannten haben auch gerade dorthin gewechselt..Ich wechsle aus dem Grund nicht, weil ich seit 1977 nur gute Erfahrungen mit der Barmer gemacht habe..und inzw. auch chronisch erkrankt bin. Meine Tochter spart 3 Euro netto im Monat durch den Wechsel zur Knappschaft bei einem Ausbildungsgehalt von 475 € brutto