Diktate!!

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Lougana
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2007, 12:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#1

02.07.2007, 16:18

Hallo ihr Lieben!

Bin grade nach Diktat am schreiben! Hab da grade ein winziges Problem. Bin alleine auf der Arbeit, Chef diktiert mal wieder komisch und das Diktiergerät funzt auch nicht so wie es soll.

Meine Frage ist gibt es das Wort Klie??? Oder inklie??

Also der Satz geht ungefähr so: Anderenfalls müsste Herr Muster als Vertragspartner notfalls in ______ Anspruch genommen werden.

Wo die Lücke ist wird noch irgendwas diktiert. Könnte es aber doch auch einfach so lassen oder?

Bedanke mich schonmal für eure Antworten!

lieben Gruß
StineP

#2

02.07.2007, 16:21

Regress ?

Oder du lässt es ;)
wayona
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 274
Registriert: 08.06.2007, 10:36
Wohnort: Thüringen

#3

02.07.2007, 16:24

also ich würde es vielleicht weglassen. klingt doch so logisch. vielleicht hat er die vorherige satzversion nicht richtig übersprochen - sowas macht mein chef auch immer. könnte einen beim schreiben irre machen!
Lougana
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2007, 12:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#4

02.07.2007, 16:27

Ja werd ich jetzt wohl auch machen, bevor ich hier noch zu lange grübeln muss. hehe.. Aber diese Diktiergeräte find überhaupt nicht toll, zumindest das eine was wir hier haben, es fehlen immer Wörter, manchmal auch ganze Sätze. Naja und das andere löscht immer die Diktate..
Bambi

#5

02.07.2007, 16:28

Vielleicht in persona?
Der Herr Sowieso als Vertragspartner müsste "in persona" in Anspruch genommen werden.. Wie nen GF auch persönlich haftet..? Das is das einzige, was mir dazu einfällt..

Im Zweifel.. ..wenn kein Chef da is, den Du fragen kannst, kann's ja auch eigentlich nicht rausgehen, da nicht unterschrieben.. Und wenn Du's zur Unterschrift vorlegst, dann lass doch die Lücke und frag doch noch mal nach.

L.G. Bambi
Lougana
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 23
Registriert: 19.01.2007, 12:20
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

#6

02.07.2007, 16:30

So kann man es auch machen. Wieso komm ich eigentlich nicht selbst drauf?!?!? Danke!
Bambi

#7

02.07.2007, 16:39

Bild Irgendwo kommt der Spruch "Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht" ja her.. Nimm's nich so schwer.. Das nächste Mal steh ich auf'm Schlauch und Du zeigst mir, wie ich runterkomme.. Bild

L.G. Bambi
Benutzeravatar
Mr.Black
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1013
Registriert: 20.04.2007, 12:22
Wohnort: Berlin

#8

04.07.2007, 09:23

Nachfragen ist das einzig Wahre. Raten oder "passt auch ohne das Wort" kann zu bösen Fehlern führen.
LAG Düsseldorf, Az: 12 (18 ) Sa 196/98:
Der Tritt ins Gesäß der unterstellten Mitarbeiterin gehört auch dann nicht zur "betrieblichen Tätigkeit" einer Vorgesetzten, wenn er mit der Absicht der Leistungsförderung oder Disziplinierung geschieht.
Manu_75

#9

04.07.2007, 17:25

Wenn ich es so gar nicht verstehe, würde ich eigentlich auch lieber fragen. Meist kennt man ja die Redewendungen seiner "Pappenheimer", aber wenn's dann vielleicht irgendwas Lateinisches ist, was mir noch nicht untergekommen ist... :roll:
Benutzeravatar
Hannah
Forenfachkraft
Beiträge: 160
Registriert: 15.06.2007, 10:24
Wohnort: nähe München

#10

04.07.2007, 18:18

also wenn ich ein wort nicht verstehe, schreib ich einfach das was ich verstehe und mach dann einfach ... hin :-)
mein chef findet anscheinend ok, er diktiert ja auch manchmal viel zu schnell und dementsprechend undeutlich...
Unsere Träume können wir erst dann verwirklichen, wenn wir uns
entschließen, daraus zu erwachen :wecker
Antworten