Ausbildung Ja oder Nein!?

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

05.06.2007, 19:42

Hallo Zusammen,

bin ganz neu hier im Forum, kenne es aber schon länger :wink:

Also ich habe mich hier angemeldet da ich, wenn ich will (bzw. Ja sage;-) eine Ausbildung zur Rechtsanwaltsfachangestellte machen kann.

Natürlich ist es eine tolle Nachricht und ich freue mich auch drüber, jedoch habe ich etwas bedenken was die Kanzlei betrifft. Sie besteht aus 6 Anwälten, 2 Azubis(2Lehrjahr) und 1 die grade fertig ist mit der Ausbildung und übernommen wurde (sie wäre dann auch für mich zuständig) :!:
Überwiegend werden dort Inkasso Sachen bearbeitet.

Nun sind meine Bedenken, das ich dort evtl. nicht genug lerne da die Kanzlei sich auf Inkasso -Sachen spezialisiert hat und dies dann für meine spätere Zukunft schlecht sein könnte!? Weil mir die anderen "Bereiche" in der Praxis fehlen. Und ich finde es auch etwas komisch, das dort bis auf eine Ausnahme nur Azubinen beschäftigt werden. Ach ja, mit mir würde dann auch noch eine Azubine beginnen!

Bis auf diese Bedenken, würde ich die Stelle gerne annehmen. Das Büro gefällt mir die scheinen auch alle ganz nett zu sein und die Vergütung ist auch okay.

Was meint Ihr dazu, würdet Ihr die Ausbildung antreten oder weiter suchen? Hmm, oder mach ich mir da zuviele Gedanken? :roll:

LG aus Düsseldorf :wink:
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2

05.06.2007, 19:47

ich würde erstmal die Stelle annehmen, was anders suchen kannste immer noch (bis Ende der probezeit sogar)

man kann es auch ohne die Praxis schaffen.. bei mir in der Klasse war auch eine, die im Inkassobüro angestellt war und hats auch geschafft.. is natürlich schwer, weil Praxis (finde ich zumindest) immer hilft und man dann weiß, was in der Theorie gelabert wird..
Benutzeravatar
schneeflocke
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1732
Registriert: 25.11.2006, 16:59
Wohnort: Mitten im Ruhrgebiet

#3

05.06.2007, 20:03

Hast Du aktuell noch Alternativen?

Wenn nicht, dann mach diese Ausbildung.

Was irgend wann einmal sein wird, wissen wir alle nicht.

.... und austeigen, wenn man was anderes besseres gefunden hat, kann man immer .

Viel Glück
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#4

05.06.2007, 20:06

Das in einer Kanzlei nur Azubis angestellt sind, ist gar nicht ungewöhnlich. In meinem Fall sind es sogar nur ich und meine Chefin.

Und was die Praxis angeht: Wie Pepsi es schon gesagt hat, man kann es auch ohne Praxis schaffen und was anderes suchen kannst du dir bis zum Ende der Probezeit immer noch.

Man kann nie alles in der Praxis lernen. Familienrecht oder Strafrecht habe ich zum Beispiel auch nie in der Praxis gelernt, weil wir es einfach nicht machen. Willst du wirklich von allem was praktisch lernen, dann musst du in eine entsprechende Kanzlei gehen und dort wechselst du dann von Abteilung zu Abteilung und lernst immer von jedem etwas. Wie genau das abläuft und ob das gut oder schlecht ist, muss dir jemand beantworten, der so ausgebildet wurde.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#5

05.06.2007, 20:22

Hallo Düsseldorferin!

Erst mal :welcome

Wenn Du die Stelle gerne annehmen würdest: dann tu es !!! :daumen
Freu Dich, dass Du nen Ausbildungsplatz hast ... und wenn's Fragen gibt .... Du weißt, wo Du uns findest ;-)
Viele Grüße

ich
Benutzeravatar
j3NN
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 647
Registriert: 03.04.2006, 20:29
Beruf: Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
Software: AnNoText
Wohnort: Krefeld

#6

05.06.2007, 20:27

Ich an deiner Stelle würde die Stelle auch nehmen, vor allem ist es ja auch in der heutigen Zeit nicht ganz so einfach und wie meine Vorrednerinnen schon sagten, suchen kannste immer noch, hauptsache du hast schonmal etwas sicher.

Ich habe viele Sachen auch in der Praxis nicht gehabt, konnte aber in der Schule immer folgen und habe die entsprechenden Arbeiten 1 oder 2 geschrieben, also das hat nichts zu sagen mit der Praxis, nicht immer. Klar, bei manchen Dingen kann man es wahrscheinlich besser "verinnerlichen" aber es ist auch durchaus in der Theorie möglich.

Außerdem gibt es ja auch viele Azubis, die nur Akten raussuchen müssen und mit der Praxis quasi garnichts an der Mütze haben und auch diese schaffen die Prüfungen. Ich will dir damit nun keine Angst machen oder so, versteh mich bitte nicht falsch. Ich möchte dir einfach nur ein paar Beispiele nennen. Nimm die Stelle an, schau wie es ist und dann kannst du immernoch entscheiden, ob du dir lieber etwas anderes suchst.
Was ist der Unterschied zwischen Gott und Juristen? - Gott denkt nicht, dass er Jurist ist.

Treffen sich zwei Anwälte. Sagt der eine: "Wie geht's?"
Sagt der andere: "Ich kann nicht klagen."
Benutzeravatar
Ciara
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7653
Registriert: 09.02.2007, 22:50
Beruf: gepr. Rechtsfachwirtin
Software: RA-Micro
Wohnort: Hamburg

#7

05.06.2007, 21:06

Ich schliesse mich meinen Vorrednerinnen an. ;-)
Wer Dag for Dag sin Arbeit deit und jümmers op sin Posten steiht, und deit dat got und deit dat gern, der darf sich ok mal amüseern
Gast

#8

05.06.2007, 21:53

Oh, so schnell habe ich nun nicht mit Antworten gerechnet :shock:

Aber da hier nun niemand etwas wirklich neg. dagegen gesagt hat, werde ich wohl nochmal ne Nacht drüber schlafen und dann auf mein Gefühl hören :D

Das man nicht immer alles in der Praxis lernt, ist mir ganz klar und auf den Kopf gefallen bin ich auch nicht. Das wird schon klappen und ich hab ja auch noch euch/das Forum 8)

MfG
Susann
Benutzeravatar
Sunny
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1184
Registriert: 29.05.2006, 10:35

#9

05.06.2007, 22:05

Herzlich Willkommen auch von mir. Wirst sehen, hier wird dir immer geholfen. ;-)

Ich würd auch sagen, hör am besten auf dein Bauchgefühl. Das wird dir schon sagen, ob du die richtige Entscheidung triffst.
Vielleicht würdest du es auch bereuen, wennst es nich zumindest versuchst.

Also ganz viel Glück.

LG
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/more/bigs/a037.gif[/img]
Gast

#10

05.06.2007, 22:35

:meld

Also ich würde auch sagen, dass du die Stelle erstmal antreten solltest. Wie alle vor mir auch schon, heutzutage kann man echt froh sein überhaupt nen Azubi-Platz zu kriegen.

Meine Devise ist bis jetzt immer, wenn ich etwas nicht weiß oder verstehe, immer nachfragen.

Ich denke mal, dass auch wenn die Anwälte überwiegend Inkassotätigkeiten machen, dir sicher auch über den Tellerrand hinaus was erklären können.

Wünsch dir auf jedenfall nen guten Start in die Ausbildung.

Grüßle ausm Süden :-)
Antworten