Abrechnung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Sparky11
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2013, 17:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#1

03.03.2013, 17:18

Hallo ich habe da ein kleines Problem bei der Abrechnung folgender Aufgabe:

Ein Rechtsanwalt erhebt Klage für seinen Mandanten wegen 3.700,00€ Schadensersatz und wegen einer Kaufpreisforderung über 2.300,00€. Die Parteien vergleichen sich nach erfolgter streitiger Verhandlung wegen des Schadensersatzanspruches; wegen der Kaufpreisforderung von 2.300,00€ wird die Klage abgewiesen. Wegen dieses Betrages gejt der Rechtsanwalt in die Berufung. In der streitigen mündlichen Verhandlung kommt es zu einem Vergleich, wonach der Gegner 500,00€ zahlt und unser Mandant die Kosten der zweiten Instanz übernimmt. Berechnen Sie die Vergütung des Rechtsanwalts für beide Instanzen.

Ich komm bei der Abrechnung für die II. Instanz nicht weiter, wird die Verfahrensgebühr aus der I. Instanz angerechnet??
grommelie
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1009
Registriert: 20.03.2009, 11:23
Beruf: ReFa
Wohnort: Landkreis Harz

#2

03.03.2013, 17:21

Nein, die Gebühren von mehreren Instanzen fallen separat nebeneinander an.
Sparky11
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 12
Registriert: 03.03.2013, 17:01
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#3

03.03.2013, 21:18

Vielen Dank :wink2
Antworten