Seite 1 von 2

Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 16:41
von Karin N.
Hallo Leute,

ich habe da mal eine Frage:

Ich soll ein Brief an zwei Firmen schicken und beide sind an der gleichen Adresse sesshaft, kann ich dann das Adressfeld wie folgt gestalten?

Firma xy
c/o Firma ab
Straße Hausnr.
Plz Ort

Oder muss ich zwei Briefe erstellen?

Ich habe sowas schon lange nicht mehr gemacht und es ist mir auch ein bisschen peinlich so etwas zu fragen. :oops:

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 16:47
von Brooke
also wenn es zwei unterschiedliche Firmen sind, würde ich schon zwei Briefe schreiben mit der jeweiligen Anschrift

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 16:47
von Karin N.
Ok, danke :thx

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 16:54
von Karin N.
- closed -

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 18:09
von Pepsi
was du auch machen kannst, um dir das "zwei Briefe schreiben" zu sparen: du machst ein Anschreiben und schreibst die Adressen oben untereinander, also:

FIrma
xyz
xyz Str.
12345 xyz

Firma
xyz
xyz Str.
12345 xyz

und dann druckst du als Adressvorblatt den Briefkopf nur mit der Adresse drauf aus, sodass du es prima eintüten kannst. Also d.h. du druckst 2x das Schreiben mit den beiden Adressen drauf und dann jeweils ein VOrblatt mit nur einer Adresse.

Ich hoffe es ist verständlich

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 19:01
von sunshine24
Da hab ich aber schneller die zwei Briefe fertig gemacht mit jeweils unterschiedlichen Adressen und dazu noch Papier gespart ...

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 19:19
von Pepsi
es war nur ein Vorschlag... kann natürlich jeder so machen wie er mag

Wieso Papier sparen, im Gegenteil, ich spare Papier... Nur mal als größeres Beispiel, wenn du 10 x dasselbe Schreiben machen musst, heftest du es dann auch 10 x ab? ;-)

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 19:37
von sunshine24
Naja, hier ging es aber um 2 Schreiben und nicht um 10 Schreiben ...

Gegenfrage: Wie willst du 10 Adressen untereinander in das Adressfeld bekommen?

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 20:32
von Bino
was du auch machen kannst, um dir das "zwei Briefe schreiben" zu sparen: du machst ein Anschreiben und schreibst die Adressen oben untereinander, also:
und dann druckst du als Adressvorblatt den Briefkopf nur mit der Adresse drauf aus, sodass du es prima eintüten kannst. Also d.h. du druckst 2x das Schreiben mit den beiden Adressen drauf und dann jeweils ein VOrblatt mit nur einer Adresse.
Ich verstehe zwar den Vorgang, aber nicht, was sie dabei spart, wenn sie dann doch das Schreiben zweimal ausdrucken soll. Dann kann ich doch einmal das Schreiben mit der 1. und einmal mit der 2. Anschrift ausdrucken. Wozu dann das noch mit dem Vorblatt? Papier ist dadurch nicht eingespart, im Gegenteil.

Oder meinst Du, die reine Schreibarbeit des Textes? Aber im Zeitalter des Computers und der Funktion Kopieren und Einfügen ist das ja keine doppelte Schreibarbeit.

Re: Adressfeld

Verfasst: 15.01.2013, 21:04
von Pepsi
@sunshine: wenn man nicht die ganze Adresse reinschreibt, passt es durchaus

@Bino: ich gebe zu bei 2 Schreiben ist es nicht sparend, aber bei mehr Adressen schon.

Es ging mir auch nicht um das Papier sparen, sondern um die Akte dünn und einfach zu halten. Wenn du 10 Schreiben (jetzt mal als einfacher verständliches Beispiel) liest, um dann festzustellen, dass sie genau gleich sind, ist das zeitraubend und Unsinn 10x dasselbe abzuheften, bloß damit man sieht, an wen es gegangen ist.

Wie gesagt kann das jeder machen wie er will, ich fand die Idee klasse, weil es meiner Meinung für die Akte die einfachste Lösung ist und die Empfänger zudem auch noch sehen, an wen das Schreiben noch gegangen ist.