Seite 1 von 15

Ergebnisse der diesjährigen Abschlussprüfung

Verfasst: 13.05.2007, 21:03
von j3NN
hallo,

ich wollte mal fragen ob ihr schon eure Ergebnisse habt für die Abschlussprüfung,. also zumindestens die der schriftlichen.

Also bei mir schauts so aus:

ReWe: 71 % (3)
TV: 86 % (2)
WiSo: 80 % (3)
RVG/KostO: 73 % (3)
ZPO/FGG: 71 % (3)

Somit im Gesamtschnitt 76,2 % (3)

Wenn ich in der mündlichen ne 1 schaffe, hab ich dann nen Gesamtschnitt von 2.

Ich hoffe das ich das schaffe auch wenns verdammt hart wird, ich werds auf jeden Fall versuchen. Mit einer 3 kann ich mich persönlich nicht so wirklich zufrieden geben.

Verfasst: 13.05.2007, 21:48
von darksky
Ich bekomm das Ergebnis der schriftlichen erst am 22.05

Verfasst: 13.05.2007, 22:02
von Gast
Hallo,

habe gestern geschrieben und bekomme die Ergebnisse erst in ca. 5 Wochen. Kann leider nur schlecht einschätzen, wie es gelaufen ist. Eigentlich gut aber man weiß ja nie. Werd dann die Ergebnisse hier posten.

Gruß

Verfasst: 13.05.2007, 22:37
von Zonnie
Also wenn ich richtig rechne schaffst du das nicht mehr auf ne 2, j3NN. Nichtmal bei 100 %. Oder zählt die mündliche irgendwie doppelt?

@sammy: wurdest du vor der Kammer Leer oder Aurich geprüft?

Verfasst: 13.05.2007, 22:44
von Gast
Zur mündlichen: Also bei uns wird die so gering gewertet, dass man sich nur verbesser/verschlechtern kann, wenn man ganz, ganz, ganz knapp auf der Kippe steht. Daher kann ich mir das auch nicht vorstellen.

@Zonnie: Wurde von der Kammer Oldenburg gepürft. Aber wird haben in Leer in der Schule die Prüfung geschrieben.

Verfasst: 13.05.2007, 23:01
von Zonnie
Aso na dann biste ja von den Lehrern in Aurich verschont geblieben ;) Da war ich nämlich

Verfasst: 13.05.2007, 23:06
von darksky
Also, soweit ich weiß, zählt die mündliche doppelt. Graus

Verfasst: 13.05.2007, 23:10
von Gast
Aso, dann mal Moin! ;)

Sind die schlimm in Aurich? Man sagt ja auch immer, dass die Leeraner in den Prüfungen besser abschneiden als die Auricher, was meines Erachtens eher mit dem zusätzlichen Unterricht der Leeraner im Gericht zu tun hat. Hast du bestimmt schon davon gehört.

Meine Lehrer sind echt ganz ''flockig'' ;)

Verfasst: 13.05.2007, 23:15
von Zonnie
Ja das stimmt. Also letztes Jahr bei uns hat man das schon gemerkt, besonders weil die Emder in Aurich zur Schule gehen aber in Leer geprüft werden. Einer von "unseren" meinte, man könnte fast den eindruck haben, als wüssten die die antworten ganz genau, weil die auch immer rasch fertig waren.

Wie? Die haben beim Gericht unterricht? Das wusste ich nicht.

Verfasst: 13.05.2007, 23:26
von Gast
2 Emder haben wir auch in der Klasse und eine aud Papenburg, weil sie in Leer wohnt.

Ja, war auch immer schnell fertig. Für die 90 Minuten Prüfungen habe ich höchstens 45 Minuten gebraucht. Nur in Rechnungswesen war die Zeit sehr knapp bemessen, war zwar sehr einfach aber vom Umfang her waren 60 Minuten fast zu kurz.

Ja im Gericht aber nastürlich auch in der Schule ganz normal.

Gericht: Also nur im 3. Lehrjahr bei Herrn Amelsberg (in Rente, war beim Gericht tätig).
Im ersten Halbjahr nur Mittwochs 2 Stunden (16-18 Uhr) und im
2. Halbjahr bis zur schriftlichen Prüfung dann auch noch Mittwochs 2 Stunden (auch 16-18 Uhr).
Und das ist ausschließlich Vorbereitung für die Prüfung, also sehr hilfreich.

Dann noch zusätzlich Schule und man ist nicht mehr viel am Arbeiten **freu**