Berufsausbildung

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
Greta
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 60
Registriert: 11.05.2007, 09:55
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Wohnort: Hagen

#1

19.10.2012, 07:44

Hallo,
wir beabsichtigen nächstes Jahr eine Auszubildende einzustellen. In der Vergangenheit haben wir die Erfahrung gemacht,
dass wir - eine gut angesehene etwas größere Kanzlei - nur sehr wenige Bewerbungen auf den angebotenen Ausbildungsplatz erhielten.
Wir haben bislang immer nur in der Tageszeitung inseriert.
Nun fragt unser Chef, ob es Foren (außer Facebook - dass ist nicht seriös genug) gibt, in denen sich die junge Menschen über Ausbildungsplätze
informieren. Außer das Arbeitsamt fällt mir aber hierzu nichts ein.

Habt Ihr vielleicht andere Ideen, die auch seriös sind?
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#2

19.10.2012, 07:48

http://www.recht-clever.info" target="blank fällt mir dazu spontan ein.
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#3

19.10.2012, 09:15

Ich wurde damals auf der Website des Arbeitsamts fündig. In Zeitungen hab ich gar nicht geschaut, weil beim AA wirklich viele Ausbildungsangebote drin waren.
Benutzeravatar
-lehmy-girl-
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 295
Registriert: 09.01.2009, 11:39
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#4

19.10.2012, 11:29

evtl. noch auf der i-net-seite von der RAK. aber ich weiß nicht, ob ein künftiger azubi da schon reinschaut.
Daenerys
Forenfachkraft
Beiträge: 109
Registriert: 08.06.2012, 13:40
Beruf: RA-Fachangestellte
Wohnort: München

#5

22.10.2012, 11:56

Wir inserieren auch immer über das Arbeitsamt, da wird dann die Stellenanzeige auch auf deren Online-Seite angezeigt. Meiner Erfahrung nach suchen darüber auch immer recht viele nach Lehrstellen. Kann natürlich nur für meine Erfahrung hier in München sprechen, wie das in anderen Städten is weiß ich nicht.

Zusätzlich inserieren wir auch bei unserer Rechtsanwaltskammer direkt, da is dann die Stellenanzeige auch online einsehbar.

Oder man inseriert in den aktuellen Beilagen zu Ausbildung/Berufsstart. Viele Tageszeitungen oder überregionale Zeitungen haben vor Ausbildungsstart solche Sonderbeilagen. Dafür seid ihr aber jetzt wahrscheinlich schon zu spät, ich glaub solche Beilagen gibts immer so im August/September.

Viele bzw. fast alle Zeitungen haben auch Online-Stellenmärkte, diese werden wohl eher aufgesucht weil junge Leute ja eher im Internet unterwegs sind und weniger in der Papier-Zeitung lesen. Da würde ich auch inserieren.

Viele Fachzeitschriften bieten auch einen Stellenmarkt an, aber ob das sinnvoll ist da zu inserieren wenn man einen Azubi sucht is fraglich (immerhin wird ein Azubi kaum solche Fachzeitschriften lesen). Zudem kosten die Anzeigen da sicehr auch einiges.

Ansonsten gibt es ja zig Online-Portale für Ausbildung/Jobsuche im Allgemeinen. Wenn du da bissl suchst im Netz wirst du sicher fündig.
Weil Denken die schwerste Arbeit ist, die es gibt, beschäftigen sich auch nur wenige damit. (Henry Ford)
naduh

#6

22.10.2012, 12:21

Ich würde es mal mit div. Onlineportalen wie monster.de und wie die alle heißen, probieren. Und natürlich übers Arbeitsamt, ich denke, da schauen die Neulinge als erstes rein (ich habe es zumindest auch so gemacht :-D)
Andy
Forenfachkraft
Beiträge: 189
Registriert: 13.07.2012, 12:30
Beruf: RA-Fachangestellter
Software: RA-Micro

#7

24.10.2012, 13:50

Ich habe in den Tageszeitungen, auf der Seite des Arbeitsamtes und auf diversen Jobbörsen Ausschau gehalten. Ich denke mal, da wird auch die Mehrheit gucken.
Wer nicht mehr versucht besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
lilahippo
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 9
Registriert: 15.08.2012, 17:09
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

26.10.2012, 15:38

meinestadt.de
Da habe ich mich damals informiert.
Das Arbeitsamt ist da aber glaub ich eh verlinkt
Benutzeravatar
Mietzemau
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1180
Registriert: 07.05.2010, 18:59
Software: AnNoText
Wohnort: Essen - NRW

#9

26.10.2012, 15:46

Ich hatte es damals wirklich mal old school mäßig gemacht und über die Tageszeitung. Allerdings geht ja doch schon einiges auch über Mundpropaganda, so dass ich mitnehmen würde was geht. Auch wenn jmd./ ein Neuling noch nicht auf die Seite der RAK oder hier im Foreno schauen sollte, würde ich dennoch hier inserieren. Man kennt immer irgendwen, der gerade auf Ausbildungssuche ist oder sonst wie. Bekannte geben einem Tipps, wo man schauen soll, darunter fallen dann bestimmt auch schon mal die RAK und Foreno. Arbeitsamt und Kalaydo würde ich jetzt empfehlen. Gerade hier im Kölner Bereich/NRW geht auch viel über Kalaydo.
Schnee ist auch nur schick aufgemachtes Wasser

Wintereinbruch ist nicht strafbar!

Alle Irrtümer sind gleichberechtigt.
Michael Rumpf

Eine Frau wundert sich oft, was ein Mann so alles vergisst- ein Mann staunt oft, woran sich eine Frau alles erinnert
Mark Twain

Bild

de heilige Glaskugel...191...*oooohm*
RechtsKnecht
Forenfachkraft
Beiträge: 240
Registriert: 15.09.2011, 19:58
Beruf: Rechtsanwalt
Software: Advolux

#10

26.10.2012, 23:04

Mietzemau hat geschrieben:[...] über die Tageszeitung
Gelebter Vintage Style :-D
Antworten