Seite 1 von 2

Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 29.09.2012, 13:34
von ReFa001
Guten Tag, :wink2
momentan überlege ich was ich nach meiner ReFa-Ausbildung studieren könnte. Sehr interessant wär Rechtspflegerin ... hat vielleicht jemand Erfahrung mit dem Studium? Ich möchte unbedingt in der Richtung "Recht" bleiben. Es macht mir unglaublich viel Spaß!

Ich freue mich über eine Antwort. :thx

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 29.09.2012, 15:14
von online
Klar, hier sind einige Rechtspfleger im Forum. Allerdings die wenigsten waren vorher ReFa.

Es gibt auch ein Forum mit dem Namen rechtspflegerforum.de, in dem auch viele Interessenten ihre Fragen zum Studium bzw zur Rechtspflegerausbildung stellen.

Was möchtest Du denn wissen? (Ich entschwinde jetzt aber erst mal raus in den Samstag).

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 09:37
von jojo
Ich kenne da zwei Refas, die es gemacht haben.

Wenn du genommen werden solltest: Es ist nicht ganz einfach, aber zu schaffen. Ob der Job dann hinterher ein Traumjob ist, ist jedem selber überlassen. Jedenfalls ist es ein sicherer Arbeitsplatz und so schlecht auch nicht bezahlt..

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 09:53
von rosa
ReFa001 ich wollte das damals auch mal machen und ärgere mich bis heute es nicht getan zu haben !

schau mal hier http://de.wikipedia.org/wiki/Rechtspfleger" target="blank da siehst du unter "Ausbildung und Laufbahn" auch WO man das studieren kann, ist auch nich grad "an jeder Ecke"

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 10:42
von schneewittchen1984
Ne Freundin von mir hat s getan. Sie ist zumindest glücklicher als zu ihren Refa-Zeiten.

Das Studium war für sie anspruchsvoll, aber machbar. Ich denke, schon ein klein wenig Ahnung vom juristischen Bereich zu haben, ist sicher von Vorteil. Du kennst z.B. schon Fachbegriffe, etc., wo andere da einfach ins kalte Wasser geschmissen werden und sich erst mal zurecht finden müssen. Aber lernen musste sie natürlich trotzdem noch ganz viel.

Problem hinterher war dann aber auch, ne Stelle zu kriegen. Einige aus ihrem Jahrgang gingen erstmal leer aus (mir ist nicht bekannt, ob die vielleicht im Nachverfahren noch was gekriegt haben), sie hat erst ne befristete Vertretungsstelle bekommen (Witz war dann auch: Ende der Woche Stelle mitgeteilt bekommen und am Montag drauf anfangen müssen, meine Freundin war ganz begeistert und musste sich auf die Schnelle dann noch ne Unterkunft, etc. organisieren) und jetzt an nem anderen, ganz kleinen Gericht eine inzwischen feste- alllerdings in nem Ort, wo sie natürlich überhaupt nicht hin wollte.

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 13:15
von Butterblume
Tja das ist meiner Meinung nach auch ein Nachteil, die können einen wirklich hinversetzen wo sie wollen. Eine Freundin von mir macht auch gerade Rechtspflegerin in Brandenburg. Ich hatte auch mit dem Gedanken gespielt, es hier in Berlin zu machen. In Berlin wird meistens für den Eigenbedarf ausgebildet, dass heißt, hier bestehen echt gute Chancen nach der Ausbildung an einem Gericht in Berlin zu arbeiten. Allerdings kann man da auch hinversetzt werden, wo die halt gerade jemanden brauchen. Und da denk ich nur ans Grundbuchamt.. stell ich mir persönlich eher weniger spannend vor. Wer damit klar kommt, dass die Arbeit kein Ende nimmt und die Aktenberge immer mehr werden.....

Die Ausbildungsvergütung es auch eher dürftig und man muss sich auch selbst versichern... dafür dann ein relativ sicherer Job... hat halt alles seine Vor- und Nachteile

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 13:21
von jojo
Inzwischen sind Rechtspfleger Mangelwahre. Man kann sich sein Bundesland praktisch aussuchen.

Klar, innerhalb eines Gerichtes kann man jedes Pensum erwischen. Aber irgendwann hat man mal sein Wunschpensum. Die örtliche Versetzbarkeit stellt grade in großen OLG-Bezirken ein Problem da. Obwohl auch da über kurz- oder lang jeder an sein Wunschgericht kommt.

Die Ausbildungsvergütung ist nicht so schlecht. Ich meine, es dürften um die 700,00 nett sein. Aber meine Ausbildung ist lange her..

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 14:36
von Pisten_huhn83
Ich bin da auch noch am Überlegen, ob ich das nicht auch noch mache. Ich hatte schon immer Interesse an diesem Beruf. Nur damals war ich einfach zu schlecht in der Aufnahmeprüfung :oops: :oops: :oops: Ich würde es jetzt doch gern noch einmal versuchen. Das Rechtspfleger Mangelware sind, habe ich schon von meiner Tante und meinem Onkel gehört. Die haben mir nämlich geraten, es noch einmal zu versuchen.

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 14:46
von jojo
Im anderen Forum hat der BGH heute eine Stelle angeboten..

Ja, die sind Mangelware, aber es ist schwer, da reinzukommen. Aber auch da kommt es immer auf einen Versuch an.

Persönlich habe ich mit Leuten, die das als zweite Ausbildung gemacht haben, nur gute Erfahrungen gemacht. Die sind in der Praxis wirklich gut.

Re: Studium Rechtspfleger?

Verfasst: 01.10.2012, 16:25
von 13
:zustimm