Überstunden und dasThema Sachenrecht

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Gast

#1

25.04.2007, 22:44

Hallo Ihr Lieben,

müsst Ihr auch so lange arbeiten, wie ich? Müsst Ihr auch jedesmal Überstunden machen? Ich ja :cry:
Wenn ja, kriegt ihr die bezahlt oder mal frei= Wie sieht es bei euch? Bei uns läuft es so, dass auch wenn wir länger arbeiten sollen, dass wir weder bezahlt kriegen noch frei. Leider :erklaer

Somit habe ich kaum Zeit für die Schule zu lernen. Am Freitag schreibe ich Rechtskunde, das Thema Sachenrecht. Habe mal in die Unterlagen reingeschnuppert und mir das Buch durchgelesen, aber das ganze macht mich immoment so müde :wecker

Könnt Ihr mir vielleicht, dazu was schreiben über das Thema Sachenrecht?

unmittelbare Besitzer

Besitz = tatsaächliche Herrschaft über eine Sache?
Marri
Forenfachkraft
Beiträge: 148
Registriert: 16.03.2007, 10:42
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#2

25.04.2007, 23:20

Also:

Besitz ist die Ausübung der tatsächlichen Gewalt über eine Sache.

Unmittelbarer Besitzer ist derjenige, der die tatsächliche Herrschaft über die Sache ausübt.

War es das, was du wissen wolltest, oder mehr? Ich fand die Frage ein wenig unglücklich.
Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren Sie mich nicht mit Tatsachen.
Vielen Dank.
Gast

#3

26.04.2007, 07:51

Um dreiviertel elf kann man ja so eine "unglückliche" Frage auch entschuldigen, oder?

@xAylinx: Warst du gestern um die Zeit noch auf Arbeit? Wenn ja, dann is das ja echt übel! Nicht mal bei mir ist es so schlimm und ich mach auch viele Überstunden. Kannst du mit deinem Chef über das Thema reden? Oder wenigstens mit deiner Ausbilderin? Das kann doch so nicht weitergehen oder?
Benutzeravatar
wifey
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 5195
Registriert: 24.08.2005, 20:35

#4

26.04.2007, 13:55

Zum Sachenrecht kann ich so auch leider nicht weiterhelfen, kann aber Kobudo auch nur zustimmen um die Uhrzeit sind unglücklicher Fragen auf jeden Fall zu entschuldigen.

Zu den Überstunden: bei mir in der Ausbildung war es so - und danach in den kanzleien auch - und jetzt sowieso --> Überstunden sind an der Tagesordnung. Wenn Du gestern um die Zeit wirklich noch im Büro warst .... sorry, da würd ich mich in der Ausbildung auf jeden Fall doch mal "beschweren" bzw. mit dem Chef reden. Wahrscheinlich ist Dein Chef auch noch Arbeitsrechtsexperte und weiß noch besser als alle anderen, dass das nicht so ganz legal ist, was bei Euch da abläuft.

Bei mir jetzt (also lange nach der Ausbildung) sind Überstunden an der Tagesordnung. Ist glaube auch überflüssig zu erwähnen, dass es für die Überstunden auch nix gibt ... also auch kein Danke oder gar nen feuchten Händedruck ...
Allerdings nehme ich mir dann auch ab und an mal die Freiheit, meine Arzttermine kurz vor Feierabend zu legen oder morgens um 8 Uhr (natürlich ist das dann zumindest mit der Kollegin abgesprochen) und plane für den 10-Minuten weg gerne mal 30 Minuten ein .... :omi will ja auch keine Hektik machen ;-)
Viele Grüße

ich
Gast

#5

29.04.2007, 13:42

:wink1

ja wifey mein chef ist zwar arbeitsrechtsexperte aber was bringt das denn schon? nix.

Ich komme fast nie pünktlich raus, ist einfach so, da ich oder wir so viel zu tun haben. Es kommt zwar mal vor, dass er sagt, so heute dürfen sie 1 stunde früher gehen, aber eher selten der Fall. :katze2

Zwar macht mir die ganze Arbeit spass, ich lerne auch sehr viel auf der Arbeit, nur manchmal ist es wirklich anstregend länger zu bleiben.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6

29.04.2007, 15:48

wieviel länger musst du denn bleiben?
Ines
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 46
Registriert: 19.04.2006, 17:11
Software: RA-Micro
Wohnort: Braunschweig

#7

29.04.2007, 16:57

Hab mal eine Frage. Warum müßt ihr länger bleiben? Wegen Fristen oder einfach nur, weil das Büro unterbesetzt ist und die Arbeit nicht geschafft wird. Ein wirklich guter Grund wäre nur eine Fristensache die unbedingt noch raus muß. Alles andere kann doch warten! Bei uns kommen Überstunden so gut wie nie vor.
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#8

29.04.2007, 18:34

weil Chefe um halb 6 einfällt, das das und das und das noch raus muss (meinem habe ich den zahn gezogen, indem ich bei "Nichtfristsachen" einfach sage, das geht heut nicht mehr und gehe
Benutzeravatar
insi-maus
Forenfachkraft
Beiträge: 107
Registriert: 25.04.2007, 16:27
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#9

29.04.2007, 18:46

bei uns sind es auch meistens Fristsachen oder brandeilige Schreiben, die unbedingt noch heute raus müssen, fällt Chef dann aber immer kurz vor Feierabend ein, wird wohl jeder hier kennen...
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#10

29.04.2007, 19:29

jo, aber wie gesagt, das hab ich ihm radikal abgewöhnt ;-)
Antworten