Entscheidung OLG in Kindschaftssachen

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
SSchall
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 575
Registriert: 23.06.2010, 12:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: jumas xp

#1

23.05.2012, 12:32

Hallo,

wir haben einen Beschluss vom OLG in einer Kindschaftssache bekommen. Hiergegen soll noch etwas gemacht werden, aber gibt es da überhaupt noch was?
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#2

23.05.2012, 13:30

Rechtsbeschwerde?
SSchall
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 575
Registriert: 23.06.2010, 12:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: jumas xp

#3

23.05.2012, 13:34

Aber in § 574 ZPO steht doch, dass die Rechtsbeschwerde nur dann statthaft ist, wenn das Beschwerdegericht, das Berufungsgericht oder das Oberlandesgericht im ersten Rechtszug sie in dem Beschluss zugelassen hat.

Wir sind ja aber nicht im 1. Rechtszug...
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#4

23.05.2012, 13:46

Also für Kindschaftssachen gilt auf alle Fälle schon mal §70 FamFG, und nicht die ZPO. Auch danach muß allerdings die Rechtsbeschwerde zugelassen sein. Bei Euch ist das OLG nicht erste Instanz, sondern das Beschwerdegericht.
SSchall
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 575
Registriert: 23.06.2010, 12:10
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: jumas xp

#5

23.05.2012, 14:05

Ja genau. Und im Beschluss ist die Rechtsbeschwerde auch nicht zugelassen.

Der Beschluss vom OLG ist aber dermaßen grottenfalsch, da muss man doch was gegen tun...
Benutzeravatar
Adora Belle
Golembefreierin mit Herz
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14438
Registriert: 14.03.2008, 14:17
Beruf: RAin

#6

23.05.2012, 14:23

Tja, kannst Du nur noch Verfassungsbeschwerde erheben, wenn das denn eine Option ist. Oder warten, bis sich die tatsächlichen Voraussetzungen ändern. Irgendwann ist halt mal Ende der Fahnenstange.
Antworten