Abschlussprüfung 2012

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Christine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2012, 22:12
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#1

05.03.2012, 23:18

Hi,

ich schreibe dieses Jahr meine Abschlussprüfung und wollte einfach mal ganz dummdreist fragen, ob mir jemand zu Lernzwecken alte Prüfungen zuschicken kann, damit ich auch schonmal weiß, wie diese so aussehen und worauf ich mich gefasst machen muss. Bin die einzige Auszubildende bei uns und lerntechnisch will mir da keiner weiterhelfen. Bitte erst eine PM an mich. Vielen Dank im Voraus!
Snoops
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 418
Registriert: 18.04.2011, 09:18
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#2

06.03.2012, 09:01

Guten Morgen,

an deiner Stelle würde ich mal auf die Internetseite der Rechtsanwaltskammer gehen. Die Rechtsanwaltskammer Frankfurt hat z. B. die Rubrik Prüfungen, wo man sich die Zwischen- und Abschlussprüfungen der letzten zwei Jahre ansehen kann.

Liebe Grüße
Benutzeravatar
honeyqueen
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 77
Registriert: 02.02.2011, 15:15
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: RA-Micro
Wohnort: Hannover

#3

06.03.2012, 10:31

Es wird hier vllt für viele etwas schwierig die eine Abschlussprüfung zu schicken, da ich z. B. meine Abschlussprüfung nach dem Schreiben nie wieder gesehen habe... :mist
Die Kunst des Redens besteht darin, zu wissen, was man nicht sagen darf.
Christine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2012, 22:12
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#4

06.03.2012, 21:12

So ein Beitrag wie von Snoops hilft auch schon etwas weiter. Habe schon gelesen, dass viele RAKs alte Prüfungen freigeben, allerdings ist das bei der für mich zuständigen (S-H) mal wieder nicht der Fall. In wie weit da länderbezogene Unterschiede bestehen, weiß wahrscheinlich keiner. Hilfreich wäre es auch, wenn ich wüsste, welche Themen zu sehr großer Wahrscheinlichkeit in der Prüfung drankommen. Ich lerne schon anhand des Lehrplans. Allerdings weiß man ja auch da nicht, ob man danach gehen kann, oder doch nur nach dem, was man in der Berufsschule lernt. Die Hilfsbereitschaft ist in meinem Falle auch von Lehrerseite irgendwie nicht vorhanden. Eine große Hilfe wäre es schon, einfach diese riesige Ungewissheit auszuräumen, was die Themenwahl anbelangt.
Benutzeravatar
A13
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 366
Registriert: 04.11.2010, 15:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#5

07.03.2012, 16:15

Hallo Christine,

ich bin derzeit auch in der heißen Phase :). Ich schreibe im April meine Abschlussprüfungen. Hinsichtlich deiner Fragen kann ich dir nur raten, mal deine Lehrer zu fragen, ob diese noch Prüfungen aus den vergangenen Jahren haben. An dieses kannst du dann sehr gut lernen. Andernfalls kann ich dir nur sämtliche Internetseiten von Rechtsanwaltskammern empfehlen. Schau dort einfach mal nach, ob du da was geeignetes finden kannst.

Zum lernen benutze ich die prüfungsvorbereitenden Bücher von Okon, Jungbauer und und und ... die helfen wirklich sehr gut.

Was so in der Prüfung immer dran kommt, ist auf jeden Fall Fristenberechung, Verjährung, Geschäftsfähigkeit, Vertragsarten ... schau dir doch einfach auch deine alten Klassenarbeiten an, damit kannst du doch sicherlich auch gut üben.

Habt ihr eigentlich eine Vorprüfung geschrieben?!
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Christine
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 02.02.2012, 22:12
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware

#6

07.03.2012, 21:00

Meine Lehrer behaupten alle sie wüssten nicht was in der Prüfung drankommt und geben auch keine alten Prüfungen raus. Ich hab auch diese Prüfungsvorbereitungsbücher, aber wie gesagt ist das halt doch alles sehr viel zu lernen, wenn man so in der Ungewissheit schwebt. Alte Klausuren dürfen wir auch nicht mitnehmen...die Schule stellt sich da ein bisschen unkooperativ an. Selbst bei der Abiturprüfung damals wusste ich wenigstens ungefähr was drankommen wird.

Wir haben nach 1 1/2 Jahren Zwischenprüfung gehabt. Ich bin eigentlich schulisch sehr gut (Durchschnitt 1,X) aber in der Zwischenprüfung waren wir alle sehr schlecht und es kam auch ein ganzer Haufen Sachen dran, die wir im Unterricht nicht hatten und genau deswegen hab ich auch noch mehr Angst vor der Abschlussprüfung. Ich gehe auch zu einem Prüfungsvorbereitungs-Seminar, aber wie gesagt zerfrisst mich einfach diese Ungewissheit.

Trotzdem vielen Dank für Eure Tipps!
Benutzeravatar
A13
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 366
Registriert: 04.11.2010, 15:23
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: Advoware

#7

08.03.2012, 10:54

Hallo :)

Darf ich dich mal fragen, aus welchem Bundesland du kommst?

Ich habe meine ganzen Klassenarbeiten noch, vielleicht finde ich mal eine freie Minute, dann kann ich dir diese gern schicken! Du kannst mir dazu deine E-Mail-Adresse per PN schicken.

Also ich find das ganz schön schlimm, dass ihr eure eigenen Arbeiten nicht mit nach Hause nehmen dürft .... aber naja ... !

Ich habe auch das gleiche Problem wie du es hast. Bin auch eine gute Schüler, stehe auch im Durchschnitt bei 1,X, leider bringen mich nur die Prüfungen so aus dem Gleichgewicht. Von der Zwischenprüfung möchte ich gar nicht erst anfangen.

Also wenn du Interesse hast an den Aufgaben, dann kannst du mich gern anschreiben :)

A13
Alle Träume können wahr werden, wenn wir den Mut haben, ihnen zu folgen.“
Skadi
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 8
Registriert: 14.03.2012, 11:25
Beruf: RA-Fachangestellte

#8

14.03.2012, 11:38

Moin!
Ich hoffe der Beitrag ist nicht zu alt und ich kann mich noch mit einklinken...
Ich komme aus Berlin und wir schreiben nächsten Mittwoch Prüfungen! Wir haben von unseren Lehrern eine super Vorbereitung erhalten. Für Recht und Wirtschaft und Verfahrensrecht könnte ich auch was beisteuern! Aber ich muss dazu sagen, dass wir in Berlin KEINE Gesetze in der Abschlussprüfung nutzen dürfen!!! Also bringen die Aufgaben wahrscheinlich nur den Leuten was, die auch ohne Gesetze schreiben. Vom Urschleim bis zum Handelsrecht alles dabei. Aber leider keine Lösungen... Waren jedoch alles Aufgaben in Abschlussprüfungen.

Wer mag --- anschreiben!

Und allen anderen 2012-Prüflingen: VIEL ERFOLG!
Dia
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 11
Registriert: 06.01.2011, 11:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: Oberursel

#9

05.05.2012, 22:57

hallo ihr lieben....

hätte da mal eine frage... und zwar schreibe ich am mittwoch meine abschlussprüfung in fiv... hab riesen bammel davor... kann mir vielleicht jemand sagen was eigentlich ist wenn ich da eine fünf schreibe? bin ich dann automatisch durchgefallen auch wenn der rest gut ist? ich weiß es leider nicht und würde mich freuen wenn mir da jemand auskunft geben könnte.

hab so schiss vor der prüfung :cry:
Benutzeravatar
Pepples
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 6783
Registriert: 10.08.2006, 15:09
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Advoware
Wohnort: NRW

#10

06.05.2012, 07:41

Hallo Dia :wink1

Bitte ergänze dein Profil noch hinsichtlich deiner Tätigkeit ;)

Bitte lies hierzu die Forenregeln (hier: Ziffer 4.)

http://www.foreno.de/foreno-grundlagen.php" target="blank

Das Berufsfeld ist nach reiflicher Überlegung des Forenteams und aus Erfahrung heraus eine Pflichtangabe. Hierdurch können andere User deinen Kenntnisstand in etwa einschätzen und so eine für dich passendere Antwort geben. Außerdem, so hat uns die Vergangenheit gezeigt, kommt es leider immer mal wieder vor, dass Berufsfremde hier Rechtsrat von uns wollen. Auch dagegen soll die Berufsangabe helfen (weil wir ja merken, wenn sich jemand als ReFa ausgibt, es aber nicht ist :wink:).

Bitte fülle das Feld daher aus, da wir uns ansonsten vorbehalten müssen, dein Thema zu schließen.

Das Forenteam bittet die Mitglieder, bis zum Ausfüllen des Berufsfeldes durch den Themenstarter einstweilen nicht zu antworten.

Vielen Dank,

Das Forenteam.
"Sie hören von meinem Anwalt" ist die Erwachsenenversion von "Das sag ich meiner Mama!" 134
Antworten