Seite 1 von 3

Eselsbrücken

Verfasst: 12.04.2007, 15:16
von StineP
Aufgrund Tigerentchens Drängen gibt es hiermit einen Thread für Eselsbrücken. Da wir uns ne Menge merken müssen, ist es manchmal hilfreich, sich solche Brücken zu "bauen".

Fangen wir gleich mit der Eselsbrücke von Pepsi an:



anhängig - Klage bei Gericht eingegangen
rechtshängig - Klage dem Beklagten zugestellt

und in der selben Reihenfolge, wie im Verfahren hält sich das mit den Buchstaben

a (nhängig) vor r(echtshängig) (wie im Alphabet)

Verfasst: 12.04.2007, 15:23
von PeeDee
Meine lieblings Eselsbrücken

Beweismittel:

SAPUZ
S=Sachverständigengutachten
A=Augenscheinnahme
P=Parteivernehmung
U=Urkunde
Z=Zeugen

Was in einer Klage enthalten sein muss:

RAGGU
R=Rubrum
A=Anträge
G=Grund
G=Gegenstandswert
U=Unterschrift

Verfasst: 12.04.2007, 15:25
von leni
gegen Mahnbescheid ist der Widerspruch zulässig

M wird einfach umgedreht zu W

Verfasst: 12.04.2007, 15:48
von Gast
Meine Eselsbrücken sind meine 1000fachen Klebezettel an irgendwelchen Gesetzestexten, wo ich denke, ....ahh, das könntest du noch mal gebrauchen. Furchtbar von mir!!!

L.G. Schlaubi

Verfasst: 12.04.2007, 15:50
von shila1978
So ähnlich geht es mir auch! :oops:

Verfasst: 12.04.2007, 16:00
von Summerof77
Meine neuste Eselsbrücke für die Notarä-Fans unter uns:

Erst Sig, dann X, dann EGVP

= erst signieren, dann ausfertigen/unterschreiben (XXX), dann elektronisch ab ans Gericht (HAndelsregistersachen)

OK, nicht so toll, aber einfach

Verfasst: 12.04.2007, 16:31
von Pepsi
@summerof: das versteh ich nicht.. du musst doch erst das Dokument einscannen mit dem beglaubigungstext, dass das mit dem original übereinstimmt und dann signieren und dann hr anmeldung machen und dann egvp, nochmal signieren und abschicken?!

@PeeDee: wir haben SPAUZ gelernt (allerdings braucht man das anch der Schule wohl eher nicht mehr), spricht sich gut als Wort

Verfasst: 12.04.2007, 16:37
von PeeDee
@ Pepsi
Hast recht, nach der Ausbildung brauchte ich das noch nie, aber ich hab verzweifelt versucht, das Wort nach der mündlichen aus meinem Gehirn zu bekommen...erfolglos.

Verfasst: 12.04.2007, 16:54
von schneeflocke
ich habe keine Eselsbrücken.

Ich habe dicken Ordner und Klebezettel.

Mittlerweile führe ich den Ordner seit 1978. Er ist mittlerweile ein Dokument unseres Rechtsstaates geworden.

Damit könnte man ein Museum eröffnen und eine Zeitreise durch die Rechtsgeschichte machen. :lol:

Bin zu blöd um Esel über Brücken laufen zu lassen. :?

Verfasst: 12.04.2007, 17:07
von Nutzymaus
>ich auch... Ich bin im Nachhinein noch verwirrter, weil ich die Eselsbrücke nicht mehr hinbekomme und wenn doch, ist irgendwas verkehrtrum :(