Neuigkeit - wichtig für alle -

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Benutzeravatar
stein
Foreno-Inventar
Beiträge: 2024
Registriert: 17.11.2006, 18:48
Beruf: Rechtsanwaltsgehilfin (so hieß das damals)
Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Kontaktdaten:

#1

27.03.2007, 08:39

Guten Morgen ihr Lieben Helferlein,

soeben habe ich bei dem Einwohnermeldeamt nachgefragt, ob es stimmt, das sich Schuldner - Leute - nicht mehr ummelden brauchen.

Man hat mir gesagt, das sie sich seit zwei Jahren nicht mehr abmelden müssen, ABER sich innerhalb von einer Woche neu anzumelden haben.

Also doch !!!

Wenn man jetzt eine Anzeige gegen den Verstoß gegen das Meldegesetz macht, wird dem Schuldner die "Sozialhilfe" gekürzt - gestrichen -

Ich dachte, dass wäre hier für jeden wichtig.

Gruß
euer für eure dauerhafte Hilfe dankbares Steinchen
[img]http://www.cosgan.de/images/more/bigs/c015.gif[/img]
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#2

27.03.2007, 08:42

Dass man sich nicht mehr abmelden muss, nur noch neu anmelden wusste ich. Dass dies seit zwei Jahren so ist, wusste ich auch.

Aber was hat das denn mit Sozialhilfe zu tun?

Sorry, für die (vielleicht) doofe Frage, aber will ja was lernen :D
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#3

27.03.2007, 08:43

hat jemand was anderes behauptet?

wenn man nicht mehr gemeldet ist, bekommt man kein Geld vom Amt mehr, deswegen ist diese Anzeige ja überhaupt sinnvoll
Zuletzt geändert von Pepsi am 27.03.2007, 08:43, insgesamt 2-mal geändert.
StineP

#4

27.03.2007, 08:43

danke für die Info.........

Also hat sich eigentlich nichts geändert, denn die Abmeldung nehmen die Ämter lediglich selbst vor.
StineP

#5

27.03.2007, 08:44

Nutzy, wenn du dich nicht anmledest innerhalb einer Woche nach Umzug, dann verstößt du gegen das Meldegesetz.... Und dieser Verstoß wird geahndet zum Beispiel mit Kürzung Sozialhilfe - sofern du sowas beziehst......
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#6

27.03.2007, 09:00

Als ist die Kürzung quasi Strafe dafür oder wie? Und wenn man keine Sozialhilfe bekommt?
StineP

#7

27.03.2007, 09:06

Jepp. Genau.......... Das ist die Strafe.

Na dann schicken sie dir zum Beispiel deine Lohnsteuerkarte nicht zu... Das ist auch echt shit, wenn du arbeitest. Dann kann dein Arbeitgeber nicht richtig abrechnen bzw. er rechnet dich dann mit ner schlechteren Lohnsteuerklasse ab.
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#8

27.03.2007, 09:15

Echt? Öhm okay :D

Momentan bin ich ja ziemlich verwundert über gewisse Längermaßnahmen :D
Benutzeravatar
Pepsi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14269
Registriert: 28.05.2006, 19:33
Beruf: ReNoFa
Software: Phantasy (DATEV)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#9

27.03.2007, 10:17

über was?
Benutzeravatar
Nutzymaus
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 333
Registriert: 12.01.2007, 10:26
Wohnort: Merdingen
Kontaktdaten:

#10

27.03.2007, 10:19

LänDermaßnahmen *oh oh* Sorry :D
Antworten