unerklärliche Überweisung auf Rechtsanwaltskonto

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
marija
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2009, 17:56
Beruf: Sekräterin (kein Abschluss als REFA)
Wohnort: Markkleeberg

#1

26.07.2011, 15:02

Hallo,

habt Ihr einen ähnlichen Fall oder schon mal davon gehört:

Wir haben heute eine Überweisung von Frau A. F. bekommen. Überwiesen wurden 600,00 €. Als Verwendungszweck wurde angegeben:

7 AR 17/10 708JS 20093/09.

Zuerst sind wir unsere Mandanten und Gegenparteien durchgegangen. Passt nicht. Die Summe? 600,00 € glatt, nie in Rechnung gestellt. Dann haben wir das vermeintliche Aktenzeichen genommen und erst im zweiten Blick bemerkt, dass das auch kein echtes Aktenzeichen sein kann. Die Buchstaben und /10 stimmen einfach nicht mit der allgemeinen Registrierung der Gerichte.

Klar, kann man warten wer sich meldet und seine 600,00 € wieder haben will.

Mir kommt das spanisch vor. Ist etwas vergleichbares bei Euch schon mal aufgetreten oder was darüber gehört?

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand meldet.

Danke aus Leipzig

Marija
Tipp-Ex
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 59
Registriert: 14.06.2011, 18:38
Beruf: RA-Fachangestellte

#2

26.07.2011, 15:11

Es kommt schon manchmal vor, dass Zahlungen hier nicht zugeordnet werden können. Ich ruf dann einfach unsere Hausbank an, um an nähere Daten zu kommen (Absender, Bank etc.). Wenn ich die Zahlung dann immer noch nicht zuordnen kann, lass ich sie retour gehen an den Überweiser. Diese Handhabe haben wir von unserem Steuerbüro bekommen, da man sog. Irrläufer nicht allzu lange auf dem Konto des RA parken darf bzw. soll.
marija
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2009, 17:56
Beruf: Sekräterin (kein Abschluss als REFA)
Wohnort: Markkleeberg

#3

26.07.2011, 15:22

Danke für die Antwort. Die Bank habe ich gerade darüber informiert. Um ehrlich zu sein, um unser Konto vorrangig zu schützen. Das es ein "echter" Irrläufer ist, glauben wir nicht. Weil eben der Verwendungszweck klar angegeben ist und diese Nummerierung eben gerade nicht richtig sein kann. Es ist auch kein Mix von RA Nummerierung und Gericht. Einfach merkwürdig.
Benutzeravatar
Sputnik85
liebenswerter Morgenmuffel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 4870
Registriert: 04.08.2010, 15:34
Beruf: Rechtsanwaltsfachangestellte
Software: RA-Micro

#4

26.07.2011, 15:24

sieht auf jeden fall stark nach einem gerichtlichen aktenzeichen aus. habt ihr da vielleicht irgendwo gerichtskosten einzuzahlen bzw die mandanten? passiert bei uns manchmal, dass wir mandanten die gerichtskostenrechnungen senden mit der bitte um überweisung direkt an das gericht und die mandanten überweisen es dann uns mit dem gerichtsaktenzeichen... immer wieder eine nette beschäftigungstherapie...
:niveau
Deans Schrei Bild Pudding!!! Bild

Nein, ich bin nicht böse. Ich bin nur manchmal nicht ganz nett.

The devil whispered: "You can not withstand the storm". I answered: "I am the storm.."

Mit mir ist gut Kirschen essen. Und Schokolade. Und Gummibären. Und Steak. Und Pommes. Und Pizza. Und Kuchen. Und auf Wunsch auch Eis.
Benutzeravatar
nephele
Absoluter Workaholic
Beiträge: 1371
Registriert: 25.08.2008, 12:16
Beruf: Refa
Software: Andere

#5

26.07.2011, 15:25

In meinem Verzeichnis für Gerichtszeichen steht "AR" für "Allgemeines Register" und JS ist natürlich Staatsanwaltschaft.
Vielleicht gibt ja ein Anruf beim Gericht Aufschluss darüber :kopfkratz
Meine Motivation ist heute morgen winkend an mir vorbeigegangen

Verrückt? Ich? nee...das hätten mir die Stimmen doch gesagt...

Da ist es ja hygienischer, wenn mir ein pestkranker Gibbon die Hände trocken niest.
Zitat Sheldon Cooper
Davy Jones’ Locker
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 776
Registriert: 15.12.2008, 14:10

#6

26.07.2011, 15:28

17 AR 17/10 spricht für ein Gerichts- oder Staatsanwaltschaftsaktenzeichen (AR = Allgemeines Register)
708 Js 20093/09 ist ein Zeichen der Staatsanwaltschaft
Benutzeravatar
Soenny
Administratorin
Administratorin
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 12231
Registriert: 21.02.2007, 11:07
Beruf: Bürovorsteherin
Software: RA-Micro
Kontaktdaten:

#7

26.07.2011, 15:29

Habt ihr eine Strafsache mit einer Frau F.? Vieleicht die Geldstrafe, Bußgeld oder so was. AR sind hier die Aktenzeichen unter denen die Ermittlungsakten verschickt werden.
❤️ Ich helfe Straßenkatzen, bitte helft mit: Homepage der Straßenkatzen Bonn/Rhein-Sieg e.V. ❤️

Bei manchen Menschen ist es interessant zu sehen, wie das Alter den Verstand überholt hat! (Autor: A.G.)


Bild Bild



An die Person, die meine Schuhe versteckt hat, während ich auf der Hüpfburg war: Werd' erwachsen! :motz
Benutzeravatar
Zonnie
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 650
Registriert: 12.06.2006, 16:58
Beruf: Sachbearbeiterin Recht
Software: altasoft
Wohnort: Besigheim

#8

26.07.2011, 15:40

AR kann auch vom Arbeitsgericht sein, wenn dort nur Zeugenvernehmungen stattfinden...

Ich wär ja dafür die Justizkasse anzurufen.
Mit dem Leben ist es wie mit einem Theaterstück: es kommt nicht darauf an, wie lang es ist, sondern wie bunt.
Seneca
marija
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 70
Registriert: 26.06.2009, 17:56
Beruf: Sekräterin (kein Abschluss als REFA)
Wohnort: Markkleeberg

#9

26.07.2011, 15:53

Danke, dass ist ja das erstaunliche, wir haben keine Frau F., die Summe ist von einem privaten Konto aus geschehen.
Benutzeravatar
Morgenmuffel
Kennt alle Akten auswendig
Beiträge: 535
Registriert: 07.06.2011, 14:38
Beruf: RA-Fachangestellte
Software: Phantasy (DATEV)

#10

26.07.2011, 15:55

Ggf. hat diese Frau F. einfach einen Zahlendreher in der Kontonummer bei ihrer Überweisung eingegeben und so ist es bei Euch gelandet!?
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)
Antworten