Betreff: Geschäftswert nach KostO

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
ReNoFa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2011, 14:47
Beruf: RA-Fachangestellte

#1

11.04.2011, 15:10

Hallo liebe Kolleginnen und Kollegen,

verzeiht mir, dass ich als Neuling gleich mit einer dummen Frage komme. Aber es soll ja keine dummen Fragen geben, sondern lediglich ... . Ihr wisst schon.

Also zu meinem Problem:

Mein Chef hat bei einem Kaufvertrag über ein Grundstück zwischen einer Kommune als Verkäuferin und elf (Mit)Eigentümern einer Wohnungseigentümergemeinschaft als Käufer die Abtretungserklärung der elf Miteigentümer hinsichtlich des Auflassungsanspruches aus dem Kaufvertrag an die Gemeinschaft beurkundet. Bei der Abtretung des Auflassungsanspruches ist auf beiden Seiten (Eigentümergemeinschaft / elf Miteigentümer) der Verwalter aufgetreten, so dass die für die elf Miteigentümer abgegebenen Erklärungen noch der Zustimmung der einzelnen Miteigentümer bedurfte. Ein Teil der Zustimmungserklärungen wurde in unserem Büro beurkundet, ein anderer Teil in anderen Büros. Der Kaufpreis des Grundstücks betrug 7.750,00 €.

Nun zu meiner Frage:

Welchen Geschäftswert habe ich der Kostenberechnung für die einzelnen Zustimmungserklärungen zugrunde zu legen? Den vollen Kaufpreis von 7.750,00 € oder lediglich jeweils 1/11.

Für Eure Antwort danke ich Euch bereits jetzt.
Benutzeravatar
No.Me.
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 478
Registriert: 13.04.2007, 12:24
Beruf: ReNo
Software: NoRa / NT
Wohnort: Quickborn
Kontaktdaten:

#2

11.04.2011, 20:43

Ich würde den Anteil nach den MEA berechnen.
Nein, ich bin kein Spruch, Du brauchst gar nicht weiter lesen. Ich bin werder lustig noch informativ. Ich bin nur eine sinnlose Ansammlung von Buchstaben, um diesen Platz hier zu füllen und keiner hat mich lieb, also lass mich in Ruhe und hör auf mich zu lesen, bin sowieso schon vorbei!
ReNoFa1
Foren-Praktikant(in)
Beiträge: 2
Registriert: 11.04.2011, 14:47
Beruf: RA-Fachangestellte

#3

12.04.2011, 10:56

Hallo No.Me.!

Danke für Deine Antwort. Kannst Du mir die Rechtsgrundlage in der KostO dafür nennen?
Benutzeravatar
Panda
Daueraktenbearbeiter(in)
Beiträge: 450
Registriert: 05.01.2010, 18:09
Beruf: Reno-Fachangestellte
Wohnort: Berlin

#4

12.04.2011, 11:16

Schau mal in § 40 KostO rein.
Wir kommen aus dem Nichts, wir werden zu Nichts,
also was haben wir zu verlieren? Nichts!
Monty Python Bild
Benutzeravatar
misspinky1984
Foreno-Inventar
Beiträge: 2175
Registriert: 12.03.2007, 17:16
Beruf: Gepr. ReFaWi
Software: RA-Micro
Wohnort: Bärlin

#5

12.04.2011, 11:17

§ 40 KostO
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheit.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.


Quelle: Die englische Fassung nach Charles Reade geht auf ein chinesisches Sprichwort zurück.
Antworten