Falsche Anrede beim Forderungsschreiben

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Benutzeravatar
Milou
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 04.03.2009, 11:55
Wohnort: Bad Mergentheim

#1

09.12.2010, 09:59

Hallo ihr Lieben,

kurze Frage ich habe ein bzw. mehrere Forderungsschreiben geschrieben und versendet. Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei einem die Empfängeradresse stimmt aber die Anrede die eines anderen ist. Ist das rechtlich relevant bzw. schlimm?
[color=#8000BF]Das Leben ist kein Wunschkonzert...[/color]

[color=#800040]Lebe immer im "Jetzt"...[/color]

[color=#800000][b]Eure MILOU[/b][/color]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#2

09.12.2010, 10:00

Na ja, nicht schön, aber kein Weltuntergang.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
secret72

#3

09.12.2010, 10:08

Ich würde das Schreiben nochmals mit richtiger Anrede rausschicken, sicher ist sicher.
Benutzeravatar
Milou
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 04.03.2009, 11:55
Wohnort: Bad Mergentheim

#4

09.12.2010, 10:13

Hmmm... ich traus mich gar nicht dem chef zu sagen :( das geht auf meine kappe...naja er hats unterschrieben aber er sagt immer ich bin endkontrolle....
[color=#8000BF]Das Leben ist kein Wunschkonzert...[/color]

[color=#800040]Lebe immer im "Jetzt"...[/color]

[color=#800000][b]Eure MILOU[/b][/color]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#5

09.12.2010, 10:15

Na ja, dem Azubi die "Endkontrolle" zu übertragen ist schon ein bisschen sehr leichtfertig. Nicht einmal unsere Azubine im dritten Lehrjahr kommt mit ihrem Kram an mir vorbei. Es wird alles kontrolliert.
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
Milou
Foren-Azubi(ene)
Beiträge: 52
Registriert: 04.03.2009, 11:55
Wohnort: Bad Mergentheim

#6

09.12.2010, 10:42

Bin ja alleine mit meinem chef...Daher...naja ich krich das schon hin :) Danke für die schnelle Hilfe :thx
[color=#8000BF]Das Leben ist kein Wunschkonzert...[/color]

[color=#800040]Lebe immer im "Jetzt"...[/color]

[color=#800000][b]Eure MILOU[/b][/color]
Benutzeravatar
LuzZi
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 7416
Registriert: 22.02.2007, 11:39
Beruf: ReFa/Bürovorsteherin
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

#7

09.12.2010, 10:46

Trotz allem obliegt ihm die Endkontrolle, ergo muss er sich eine Mitschuld auch anrechnen lassen. Ich weiß, das ist bei Chefs - besonders RAe. - leichter gesagt als getan ;)
Egal wie tief man die Messlatte der Dummheit setzt, es gibt jeden Tag jemanden, der bequem darunter durchlaufen kann.
Antworten