Streitwert Räumungsklage EIlt

Für Themen rund um die Berufsausbildung Rechtsanwaltsfachangestellte / Rechtsanwaltsfachangestellter. Bitte hier KEINE Fachfragen stellen, sondern dafür den richtigen Unterbereich wählen.
Antworten
Neuling

#1

07.12.2010, 08:51

Der Streitwert bei einer Räumungsklage (Miete 100,00) wird doch x 12 genommen oder? Der Streitwert würde EUR 1.200,00 betragen.

DAs ist doch richtig oder?
rosa

#2

07.12.2010, 08:53

für NUR Räumung richtig !
Neuling

#3

07.12.2010, 08:56

Was heißt hier für nur Räumung?
Benutzeravatar
Schlaubi wieder da
Forenfachkraft
Beiträge: 124
Registriert: 07.09.2010, 11:14
Beruf: nach 18 Jahren RA-Kanzlei nun in der sozialen Schuldner- und Insolvenzberatung einer kirchlichen Einrichtung
Software: Andere
Wohnort: Bramborg

#4

07.12.2010, 08:58

wenn Du einen Räumungs- und Vollstreckungsauftrag machst, dann natürlich Miete x 12 plus Rückstand
Geldmangel ist die Wurzel allen Übels.

Es gibt einen Sinn für die Moral, und es gibt einen Sinn für die Unmoral. Die Geschichte lehrt uns, dass der Sinn für die Moral uns befähigt, das Moralische zu erkennen und zu meiden, und dass der Sinn für die Unmoral uns befähigt, das Unmoralische zu erkennen und zu genießen.
Neuling

#5

07.12.2010, 11:29

Wenn ich den Zahlungsrückstand dann noch dazunehme werden die Streitwerte zusammenberechnet?
Benutzeravatar
Liesel
...ist hier unabkömmlich !
Beiträge: 14673
Registriert: 19.01.2010, 13:47
Beruf: ReFa
Software: RA-Micro
Wohnort: tiefstes Erzgebirge

#6

07.12.2010, 11:35

Jep.
LEBE DEN MOMENT

Nichts ist für immer und für die Ewigkeit.
Nichts ist für immer, nur der Moment zählt ganz allein.
(UNHEILIG)
Antworten